News Leben

Feierliche Eröffnung des neuen Gehwegs in der Adolf-Bräutigam-Straße 1–3

Feierliche Eröffnung des neuen Gehwegs in der Adolf-Bräutigam-Straße 1–3
© Ulrike Heidemann

Neuer Gehweg übergeben

in Bad Freienwalde

Feierliche Eröffnung des neuen Gehwegs in der Adolf-Bräutigam-Straße 1–3

Heute wurde in Bad Freienwalde der neu gestaltete Gehweg in der Adolf-Bräutigam-Straße 1–3 feierlich eröffnet.

Herr Huber bedankte sich in seiner Ansprache für die schnelle, reibungslose und konstruktive Zusammenarbeit zwischen der Stadt Bad Freienwalde, der GWG eG, der WoBaGe GmbH sowie den beteiligten Ingenieurbüros und Baufirmen. Besonderer Dank galt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von GUT, die während der Bauphase unvorhergesehene Herausforderungen beim Gehwegbau, beim Neubau des Regenwassersystems sowie beim Einbau neuer Stromleitungen von E.DIS und TAVOB-Leitungen für Abwasser und Trinkwasser frühzeitig erkannten und stets pragmatische Lösungen auf dem kurzen Dienstweg ermöglichten. Dadurch konnte das Projekt zügig und planmäßig umgesetzt werden. Zudem hob Herr Huber die gute Zusammenarbeit mit der Firma Schröder hervor, die im Rahmen des Projekts für die Stadt neue Laternen setzte und damit einen weiteren Beitrag zur Attraktivität des Straßenbildes leistete.

Herr Huber hob hervor, dass die verlässliche Zusammenarbeit mit lokalen Partnern eine große Bereicherung darstelle – sowohl in Bezug auf Kostenstabilität als auch auf die Einhaltung des Bauzeitenplans.

Auch Frau Heidemann, die gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Wenzel die Planung erarbeitet hat, betonte die besondere Qualität des Projektes. Es zeige, wie gut ein Hand-in-Hand-Arbeiten gelingen könne, wenn Stadt, WoBaGe GmbH und GWG eG gemeinsam Verantwortung übernehmen. Dass die Wohnungsunternehmen sich an der Finanzierung beteiligten, obwohl es nicht zu ihren originären Aufgaben gehört, verdeutliche die Verbundenheit mit der Stadt und ihren Bewohnern.

Herr Burkhard Kautzschmann dankte im Namen der ausführenden Firmen für das entgegengebrachte Vertrauen und lobte die gute Organisation: Alle Beteiligten hätten sich zuverlässig an den Ablaufplan gehalten – trotz mancher Überraschungen, die beim Tiefbau unter der Oberfläche nicht ausbleiben.

Mit dem neuen Gehweg ist ein kleines, aber feines Stück Stadtraum entstanden, das sich sehen lassen kann und zu einer weiteren Aufwertung des Quartiers beiträgt.

Textquelle: Christian Nörtemann

Datum: 04.09.2025


www.wo-ba-ge.de



Dieser Artikel wurde erstellt durch:

Redaktion MOL Nachrichten
Andreas Prinz
Redaktion


Tel.: 0 33 41 / 49 99 99

Zurück

^