© Verein Perspektive Oderberg e.V
Theater am Ufer - auf Augenhöhe
"Festival der leisen Gesten" gastiert vor den Toren Märkisch-Oderland's
Wer sich und seinen Liebsten zum Abschluss der Sommerferien ein ganz besonderes Highlight bieten möchte, sollte sich am 26. oder am 27. August unbedingt nach Oderberg an's Wasser begeben. Denn am 26.08. kehren die Künstlerinnen und Künstler vom „Festival der leisen Gesten“ auf ihren selbstgebauten Booten nach Oderberg zurück und spielen am Dienstag, den 26. August 2025 um 18.00 Uhr an der Marina Oderberg und
am 27. August 2025 ab 17.00 Uhr direkt auf dem Bollwerk.
Vor der Vorstellung am Bollwerk lädt ein Mitbring-Buffet zum gemeinsamen Genießen ein, eine Idee, die schon im vergangenen Jahr großen Anklang fand. Organisiert hat die um 18.00 Uhr beginnende Vorstellung „Aufgetischt“ der Verein: "Perspektive Oderberg e.V."
Die Perspektive Oderberg ist offen für alle, die sich für ein gutes Miteinander und eine positive Entwicklung unserer Stadt engagieren wollen. Wir bringen Menschen zusammen, tauschen Ideen aus und unterstützen gemeinsames Tun.
Seit dem 20. August sind die Mitwirkenden des „Festival der leisen Gesten“ auf dem Finowkanal und Oder-Havel-Kanal unterwegs um mit Ihren Aufführungen zu begeistern. Noch bis zum 6. September 2025 haben sich unterschiedliche Menschen mit ihren Produktionen zu einem größeren Ganzen zusammen gefunden. Mit leichtem Gepäck auf kreativ umgebauten Tretbooten begegnen die Künstlerinnen und Künstler ihrem Publikum links und rechts des Ufers auf Augenhöhe.
„AusUfern“ lautet das Motto der diesjährigen Tournee 2025 auf dem Finowkanal und Oder-Havel-Kanal. Geboten werden Geschichten, Artistik, Installationen und Musik. Inspiriert von den Erfahrungen der vergangenen vier Jahre setzt das Künstlerteam unter dem Titel „AusUfern“ den Schwerpunkt 2025 auf den direkten Austausch und die Begegnung mit dem Publikum.
Die Flotte fährt auf dem Wasser, legt an und die Crew spielt in der Nähe oder manchmal sogar auf den Booten ein vielfältiges Theater-Programm. Von den acht Mitreisenden fahren vier die ganze Reise mit, die anderen wechseln jede Woche. So entwickelt sich das Programm während der Tour stetig weiter.
Während der Tour schlafen und wohnen die Reisenden auf den Booten, in Zelten am Ufer oder sind zu Gast bei Einheimischen.
Durch diese spezielle Art zu reisen, die Präsenz der Crew im öffentlichen Raum in welchem sie kochen, essen, proben und Spielorte einrichten, sind die Protagonisten des „Festivals der leisen Gesten“ temporärer Bestandteil des sozialen künstlerischen Gefüges in Eberswalde und Umgebung.
Trägerverein ist das Begegnungszentrum Wege zur Gewaltfreiheit e.V. Eberswalde. Die künstlerische Leitung hat Georg Traber von Eblofari. Kooperationpartner ist zudem Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen.
Weitere ausführliche Informationen:
https://mescal.de/festival-der-leisen-gesten/
Textquelle: Verein Perspektive Oderberg e.V. & © 2025 Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen
Datum: 24.08.2025
© Klaus Gollin und Steffen Groß
© Klaus Gollin und Steffen Groß
https://www.perspektive-oderberg.org/
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Film- und Fernsehproduktion Rätzel
Stephan Rätzel
Redaktion
Tel.: 033 456 72 19 89
