Franziska Thiemert beim fotografieren
© Andreas Prinz
FotoTimeFT
Franziska Thiemert aus Waldsieversdorf
Hochzeits- und Babyfotografie mit Herz und natürlichem Licht
Franziska Thiemert von FotoTimeFT hat sich auf die ganz besonderen Momente spezialisiert: Hochzeiten und Babyfotografie. Ihr Markenzeichen ist das Arbeiten mit natürlichem Licht – bewusst verzichtet sie daher auf ein Fotostudio. Wir sprachen mit ihr.
Warum nutzen Sie kein Fotostudio?
Natürliches Licht ist manchmal eine kleine Herausforderung, aber genau das macht meine Bilder so einzigartig und lebendig. Gerade dadurch entstehen emotionale Aufnahmen voller Wärme und Authentizität. Besonders bei Babys wirken Fotos im heimischen Wohnzimmer oder im eigenen Garten viel echter und bewegender als in einer sterilen Studioatmosphäre.
Wie läuft ein Shooting bei Ihnen ab?
Wenn mich Kundinnen und Kunden kontaktieren, nehme ich mir viel Zeit für ein ausführliches Gespräch. Ich höre aufmerksam zu, notiere mir alle Wünsche und entwickle daraus einen individuellen Plan. Diesen stimmen wir gemeinsam ab – natürlich gibt es anschließend auch ein transparentes Angebot.
Wie planen Sie Ihre Hochzeitsfotografie?
Bei Hochzeiten ist das Vorgehen ganz ähnlich: In einem persönlichen oder telefonischen Vorgespräch besprechen wir die Wünsche des Paares, den Ablauf des Tages und die Locations. Gemeinsam entwickeln wir ein Konzept, das perfekt zur Hochzeit passt und dann kann der große Tag auch schon kommen.
In welchen Gebieten arbeiten Sie?
Mein Hauptstandort ist Märkisch-Oderland, aber selbstverständlich bin ich im ganzen Land Brandenburg unterwegs und auch längere Anfahrten sind nach Absprache möglich.
Wie erhalten die Kunden ihre fertigen Fotos?
Nach dem Newbornshooting treffe ich eine grobe Vorauswahl und sende Ihnen diese digital zu. Nun haben Sie eine große Auswahl und suchen ihre schönsten Bilder heraus. Namentlich sind es die BestOF, welche anschließend professionell bearbeitet werden. Das braucht ein wenig Zeit. Anschließend erhalten meine Kundinnen und Kunden die vereinbarten Dateien. Bei Hochzeiten erhalten meine Paare alle entstandenen Bilder professionell bearbeitet auf einem USB Stick und zusätzlich eine kleine Auswahl der BestOF Bilder als Druck - alles zusammen liebevoll verpackt.
Wo kann man Beispiele Ihrer Arbeiten sehen?
Einen ersten Eindruck gibt es auf meinem Instagram-Profil sowie über Rezensionen und Bilder bei Google. Am liebsten ist mir aber der persönliche Kontakt: Wer Fragen hat, kann mich gern anrufen. Während eines Shootings gehe ich nicht ans Telefon, rufe aber zuverlässig zurück.
Wie können Sie Interessenten und Kunden erreichen?
Sie erreichen mich über
Instagram
Google:
Email: fototimeft@gmx.de
oder telefonisch über 0176 60917559
Vielen Dank für das Gespräch!
Datum: 08.09.2025
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Redaktion MOL Nachrichten
Andreas Prinz
Redaktion
Tel.: 0 33 41 / 49 99 99
