News Sport

FC Neuenhagen 1913

Die neue Macht in Ostbrandenburg?

Es gibt Dinge im Leben, die wünscht man sich zwar, hat aber die Hoffung schon fast aufgegeben, dass sie irgendwann einmal in Erfüllung gehen. So geschehen beim Zusammenschluß der Fußballer der SG Rot-Weiss Neuenhagen und des FC Neuenhagen. Nun ist es also doch noch passiert. Entstanden ist ein neuer Verein mit dem Namen FC Neuenhagen 1913. Die Protagonisten des Zusammenschlusses waren bestrebt, alles so zu organisieren, dass sich kein Partner benachteiligt fühlt und das Beste für das Fußballgeschehen im Ort herauskommt. Die SG Rot-Weiss hat als „Ein- stiegsgeschenk“ den Staffelsieg und damit den Aufstieg mitgebracht. Und das 26 Spiele lang ungeschlagen und mit einem Torverhältnis von 104:19. Alle Achtung! Lediglich das frühzeitige Ausscheiden im Ostbrandenburgpokal gegen die SG Müncheberg wirft einen Mini-Schatten auf eine überaus erfolgreiche Saison. In den Punktspielen machte Tobias Lorenz mit sage und schreibe 30 erzielten Treffern seinem Namen als Torjäger alle Ehre. Aber auch Kai Schönwald, Connor Jason (beide 11), Jonas Ruffert, Toni Wolter und Gino Albrand (jeweils 10) trafen zweistellig. In den beiden letzten Ortsderbys knöpfte zunächst der FC der SG mit 1:1 einen Punkt ab, wurde dafür aber im letzten Saisonspiel mit 0:10 zweistellig deklassiert.
In die neuen Saison geht es nun mit geballter Kraft. Die meisten Spieler blieben in Neuenhagen und verteilen sich auf die 1. und 2. Mannschaft des neuen Vereins. Das erste Vorbereitungsspiel ging allerdings mit 3:8 bei der SpG Lichterfelde/Finow gehörig in die Hose. Es war aber eben auch nur ein Vorbereitungsspiel

Textquelle: Jörg Wagner

Datum: 11.08.2025




Dieser Artikel wurde erstellt durch:

Redaktion SRB Zeitung
Jörg Wagner
Redakteur

Zurück

^