News Politik

zurück
Anerkennende herzliche Worte findet Stadtwehrführer Christian Markhoff in seiner langen Laudatio für Klaus Kinzel (links Bürgermeister Michael Töpfer).

Anerkennende herzliche Worte findet Stadtwehrführer Christian Markhoff in seiner langen Laudatio für Klaus Kinzel (links Bürgermeister Michael Töpfer).
© Gabriele Rataj

In Blau zu Gold

Ehrennadel für Klaus Kinzel aus der Feuerwehr Altlandsberg

Altlandsberg. Klaus Kinzel hat zum Jahresempfang der Stadt Altlandsberg für seinen jahrzehntelangen Einsatz in der Freiwilligen Feuerwehr und sein Wirken darüber hinaus die Ehrennadel der Stadt Altlandsberg in Gold samt einem Eintrag ins Ehrenbuch der Stadt erhalten. Als Bürgermeister Michael Töpfer dem Mann in der blauen Uniform auf einstimmigen Beschluss der Stadtverordneten das Ehrenzeichen in der Schlosskirche verlieh, ertönte von draußen hörbar und anerkennend die Sirene.

Die Liste der Leistungen, mit denen der Name Klaus Kinzel in Verbindung gebracht wird, ist lang. Stadtwehrführer Christian Markhoff nannte zunächst die Zahl 19272, denn so viele Tage bzw. mehr als 53 Jahre ist Klaus Kinzel Mitglied der Feuerwehr. Er baute ab 1983 schon die Jugendfeuerwehr mit auf, war neben seiner Arbeit in der Berufsfeuerwehr „einer bekannten Stadt vor den Toren Altlandsbergs“ immer wieder auch in leitenden Positionen der städtischen Feuerwehr aktiv, half mit seinen technischen Kenntnissen in der Ausbildung. Er habe den Weg mancher heute an verantwortlicher Stelle Agierenden wie Kreisbrandmeister Sebastian Nestroy begleitet oder sie sogar „das Laufen gelehrt“. Anekdoten ließen sich erzählen, wenn Worte wie Städtepartnerschaft, Grillmeister oder sogar Weihnachtsmann fallen, erinnerte Markhoff in seiner Laudatio. Er sei auch der einzige, der die Mehrower Kurve mit dem W 50 auf zwei Rädern nehmen konnte …!

Wenngleich Klaus Kinzel 2025 der Altersregelung entsprechend aus dem aktiven Dienst verabschiedet wurde, setzt doch Sohn Toni längst die Familientradition fort: als 1. hauptamtlicher Gerätewart der Feuerwehr.

Textquelle: Gabriele Rataj

Datum: 25.05.2025




Dieser Artikel wurde erstellt durch:

Redaktionsbüro reisereste.de
Gabriele Rataj
Redakteurin


Zurück

^