
Bild v. l. n. r. : Detlef Daubitz, Conny Möller, Andreas Hemsing, Jens Schubert, Jan-Pieter Rau
© Andreas Prinz
komba in Bollersdorf
Tagung im Johst am See
Am 16.05.2025 kamen die Delegierten aus ganz Brandenburg der komba gewerkschaft brandenburg ins Hotel und Restaurant Johst am See nach Bollersdorf. Die komba ist die Kommunalgewerkstaft für Beamte und Arbeitnehmer nicht nur im Land Brandenburg mit einer breiten Mitgliederstruktur.
Am Freitag wurde eine neue Landesleitung für die nächsten fünf Jahre gewählt: Detlef Daubitz und Conny Möller bilden als Vorsitzende die Doppelspitze. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Adelheid Benzarti, Lars Hauke, Ralf Pröseler, Jan-Pieter Rau und René Schley gewählt.
Mit dabei waren unter anderem:
- Volker Westphal, Staatssekretär im MfFE,
- Jens Schubert, Geschäftsführer vom KAV Brandenburg (Kommunaler Arbeitgeberverband)
- Andreas Hemsing, Bundesvorsitzender der komba gewerkschaft und Stellvertretender Bundesvorsitzender des dbb und tarifunion
- Ralf Roggenbuck, Landesvorsitzender des dbb und tarifunion
Wichtige Themen waren:
- Modernisierung der Gewerkschaft z.B. Erstellung einer Gewerkschafts - App für Brandenburg
- Vorbereitung der Tarifverhandlungen für die Verhandlungen mit den Bundesländern (TdL) Forderungsfindung, mögliche Arbeitskampfmaßnahmen
- Modernisierung des Dienstrechts.
Vorsitzender Detlef Daubitz aus Bollersdorf dazu:
„Eine moderne Verwaltung ist notwendig um den Staat am Laufen zu halten. Das haben die Krisen, insbesondere auch Corona bewiesen.“
Es ist immer leicht über die Verwaltung zu meckern. Die Gesetze werden aber nicht von der Verwaltung, sondern von der Politik gemacht und die Verwaltung muss sie dann umsetzen.
Weitere Infos zur komba: https://www.komba-brandenburg.de/startseite-bra.html
Datum: 16.05.2025
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Redaktion MOL Nachrichten
Andreas Prinz
Redaktion
Tel.: 0 33 41 / 49 99 99