
© Staatskanzlei Brandenburg
Letzte Chance - Jetzt Bewerbung einreichen!
Noch schnell bewerben für Brandenburg's traditionelles Kindertagsfest in der Potsdamer Staatskanzlei am 02.06.2025
Inzwischen schon zum 16. Mal „Einladung des Ministerpräsidenten – Kinder sind willkommen“
Noch bis zum 31. März können sich alle Brandenburger Schulklassen von 1 bis 6 um die Teilnahme am traditionellen Kindertagsfest in der Potsdamer Staatskanzlei anlässlich des Internationalen Kindertags bewerben.
Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“.
Mitmachen können auch Horte, Arbeitsgemeinschaften und Sportvereine, die mit Grundschulen kooperieren. Die Gewinner des Wettbewerbs werden am 2. Juni von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Bildungsminister Steffen Freiberg in der Landeshauptstadt empfangen.
Wie könnte der Schulalltag in naher Zukunft oder auch in 10, 20 oder sogar 50 Jahren aussehen? Was wird sich verändern und welche Zukunftsvisionen haben Brandenburger Schülerinnen und Schüler? Bei den spannenden Präsentationen im Potsdamer Regierungssitz ist alles möglich – von Sketchen, Liedern, Geschichten, Szenen bis zu Tänzen. Anschließend geht es auf Entdeckungsreise in den Filmpark Babelsberg.
Treffpunkt für die Veranstaltung ist Montag, 02. Juni 2025, um 10.00 Uhr in der Staatskanzlei. Dort werden die Kinder ihre Präsentationen im Brandenburg Saal dem Ministerpräsidenten und dem Bildungsminister vorführen und sich untereinander kennen lernen. Den Schulen entstehen keine Kosten. Grundschulen können sich bis zum 31. März 2025 in der Staatskanzlei bewerben.
Kontakt: Jana Alte, E-Mail: jana.alte@stk.brandenburg.de.
Alle Infos zur Veranstaltung gibt es im Internet unter www.brandenburg.de
Textquelle: Staatskanzlei Brandenburg
Datum: 26.03.2025
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Film- und Fernsehproduktion Rätzel
Stephan Rätzel
Redaktion
Tel.: 033 456 72 19 89