News Politik

zurück
Das Vorhalten kurörtlicher Einrichtungen wie hier das Kurmittelhaus ist ein Kriterium auf dem Weg zur endgültigen Anerkennung als Moorheilbad Bad Freienwalde.

Das Vorhalten kurörtlicher Einrichtungen wie hier das Kurmittelhaus ist ein Kriterium auf dem Weg zur endgültigen Anerkennung als Moorheilbad Bad Freienwalde.
© Heike Jänicke

Was gibt es Neues Herr Bürgermeister?

Bad Freienwaldes Stadtoberhaupt informiert am 15. Januar im Foyergespräch in der Konzerthalle über aktuelle Themen

Traditionell begrüßt der Oberbarnimer Kulturverein als Betreiber der Konzerthalle Bad Freienwalde zu seinem ersten Foyergespräch im neuen Jahr den Bürgermeister der Stadt Bad Freienwalde, Ralf Lehmann. Und so heißt es am 15. Januar 2025: „Was gibt es Neues Herr Bürgermeister?“.

An Themen wird es ganz gewiss nicht mangeln. An erster Stelle steht wohl die Verkehrssituation in der Stadt und der damit verbundene Umbau der Straßenverkehrsführung. Aber auch solche Themen wie der Stand um die endgültige Anerkennung als Moorheilbad, Ruhepunkte für Gehbehinderte in der Kurstadt, Einkaufsmöglichkeiten im Stadtzentrum, Volksfeste und weitere Themen dürften die Besucher interessieren.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.

Ausblick: Das 359. Foyergespräch findet am 12. Februar 2025, 19 Uhr, statt. Gesprächspartner ist dann Autor Michael Schuster zum Thema der Geschichte der Serie „Der Staatsanwalt hat das Wort“

Textquelle: Konzerthalle Bad Freienwalde

Datum: 09.01.2025


konzerthalle@bad-freienwalde.de



Dieser Artikel wurde erstellt durch:

Freie Journalistin Heike Jänicke
Heike Jänicke
Redakteurin


Zurück

^