Die Startklappe für den 15. run for help an der FAWZ-Schule war gefallen. Die erste Truppe läuft ihre Runden.
© Kathleen Brandau
5. run for help für drei Projekte
MS-Selbsthilfegruppe und FAWZ-Schule organisieren den Spendenlauf
Pünktlich um 8.30 Uhr fiel die Startklappe für den 15. run for help in der Giebelseehalle in Petershagen neben der der FAWZ-Gesamtschule durch den Vorsitzenden des Landesverbandes der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Jörg Grigoleit. Er dankte Schülern und Lehrern, dass sie sich seit vielen Jahren dafür so engagieren. "Es ist faszinierend, dass sich junge Menschen so intensiv mit dem Thema Multiple Sklerose auseinandersetzen und diese tolle Tradition des Spendenlaufes pflegen", sagte Grigoleit. Diese Aktion sei einmalig in Brandenburg.
Rund 500 Schüler der FAWZ-Gesamtschule beteiligen sich an dem Spendenlauf. Jede Runde zählt für die Spendeneinnahmen. Die Schülersprecher haben sich in diesem Jahr entschieden, für die MS-Selbsthilfegruppe, für die "Kristallkinder-Intensivpflege Petershagen" und für die Deutsche Krebshilfe Spenden zu erlaufen.
Im Vorfeld des Laufes organisiert die MS-Selbsthilfegruppe Info-Veranstaltungen in der Schule. Mit einer sogenannten "Fühlstraße" können die Schüler selbst erahnen, wie sich diese chronisch-entzündliche, neurologische Autoimmun-Krankheit anfühlt, die oft in Schüben verläuft, und "tausend Gesichter" hat. "Das ist immer sehr beeindruckend für die Schüler", berichtet Schulleiterin Anke Schmidt-Gabriel von der positiven Resonanz.
Datum: 18.10.2024
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Gemeinde Petershagen / Eggersdorf
Kathleen Brandau
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 03341 / 41 49 - 121