Märkische Musiktage 2025
Abschlusskonzert in Schlosskirche in Altlandsberg
Am 1. November 2025 um 16:00 Uhr lädt das Schlossgut Altlandsberg im Rahmen der Märkischen Musiktage 2025 zu einem besonderen Konzert in die Schlosskirche ein. Junge Solistinnen und Solisten, die an den diesjährigen Meisterkursen teilgenommen haben, präsentieren sich gemeinsam mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt und dem Preußischen Kammerorchester Prenzlau. Das Konzert bildet einen der festlichen Höhepunkte der musikalischen Veranstaltungsreihe und zeigt eindrucksvoll das hohe Niveau des musikalischen Nachwuchses.
Die Märkischen Musiktage, veranstaltet von der Musikschule Hugo Distler e.V., finden vom 25. Oktober bis 2. November 2025 statt. In den Räumen der Musikschule in Petershagen/Eggersdorf werden in diesem Zeitraum die internationalen Meisterkurse für Violine, Cello und Oboe durchgeführt.
In diesem Jahr unterrichten Prof. Zakopets (Oboe), Prof. Olga Zolotareva (Violine) und Prof. Josef Schwab (Cello). Die Meisterkurse und Wettbewerbe richten sich an besonders begabte junge Instrumentalistinnen und Instrumentalisten, die hier die Möglichkeit erhalten, ihr Können zu vertiefen und wertvolle Impulse für ihre musikalische Laufbahn zu gewinnen.
Als Abschluss der intensiven Kurswoche finden die Wettbewerbe in den einzelnen Fächern statt. Die Preisträgerinnen und Preisträger sowie ausgewählte Teilnehmende treten anschließend in den Abschlusskonzerten auf – darunter das Konzert am 1. November in der Schlosskirche Altlandsberg.
01. November 2025, 16:00 Uhr
Schlossgut Altlandsberg
Krummenseestraße 1, 15345 Altlandsberg
Tickets ab 7,60 € ermäßigt & 14,20 € normal,  zzgl. Gebühren. Erhältlich unter www.reservix.de
Textquelle: Schlossgut Altlandsberg,
Datum: 21.10.2025
            Dieser Artikel wurde erstellt durch:
            Redaktion MOL Nachrichten
            Andreas Prinz
            Redaktion 
            
                        
Tel.: 0 33 41 / 49 99 99                    
            