News Kultur

© Steffen Herre

"VATER UND SOHN"

BILDERGESCHICHTEN VON ERICH OHSER [E.O.PLAUEN]

»Die Vater und Sohn«-Zeichnungen von Erich Ohser begeistern seit 90 Jahren. Hinter den lustigen Abenteuern steckt eine berührende Lebensgeschichte.
In der Beletage dazu die allererste Bildgeschichte von Erich Ohser »Der schlechte Hausaufsatz«, die am 13. Dezember 1934 in der Berliner Illustrirten Zeitung (BIZ) erschien. Der Autor Christof Bock schrieb dazu: »Jedes Mal stehen der rundliche, schnauzbärtige Vater und sein kleiner Sohn im Mittelpunkt, machen zusammen Faxen und müssen oft auch dafür ein bisschen einstecken.« Der Comicstrip hatte sofort ein Millionenpublikum, das aber nicht wusste, dass der Zeichner unter dem Pseudonym e.o.plauen arbeiten musste, weil er zu oft in den Jahren davor für SPD-nahe Blätter Hitler und Goebbels karikiert hat.

Die meisten seiner sechs Zeichnungen umfassenden Geschichten über das Vater-Sohn-Gespann zeichnen sich vor allem durch eine tiefe Menschlichkeit aus und bieten oft unkonventionelle, humorvolle Problemlösungen. »Die »Vater und Sohn«-Zeichnungen sind Erinnerungen an meine Kindheit, ausgelöst durch die Freude am eigenen Sohn«, so Erich Ohser alias e.o.plauen.

Wir sind davon überzeugt, dass die Ausstellung »Vater und Sohn« ein würdiger und zugleich anregender »Schlusstein« für den von uns für das Jahr 2025 gewählten thematischen Schwerpunkt ist! Es lohnt sich in der Tat, aufmerksam Zeitungen zu lesen und Anregungen aufzunehmen – man muss sie nur entdecken!

Dr. Gabriele und Raymund Stolze

Vernissage am 22.10.2025 um 17 Uhr, Rathaus Galerie Hoppegarten
Lindenallee 14, 15366 Hoppegarten

Ausstellungsdauer 22.Oktober 2025 bis 15. Januar 2026

Textquelle: www.gruppe-mach-art.de

Datum: 21.10.2025


www.gruppe-mach-art.de



Dieser Artikel wurde erstellt durch:

Redaktionsbüro reisereste.de
Edgar Nemschok
Redakteur

alle Artikel von Edgar Nemschok Zurück

^