Die Freienwalder Adler mit ihrem Trainer Stefan Wiedmann
© Romy Sucher
Viel Spaß gab es im Trainingslager
für Freienwalder Nachwuchspringer
Die letzte Woche der Sommerferien nutzten die Bad Freienwalder Nachwuchsspringerinnen und Nachwuchsspringer noch einmal, um sich intensiv auf die kommenden Wettkämpfe vorzubereiten.
Landestrainer Stefan Wiedmann verriet ihnen noch so manchen Trick, wie es beim nächsten Sprung vielleicht noch einen Meter weiter gehen könnte. Aber natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz.
Den hatten auch die Seniorinnen und Senioren der Altranfter Volkssolidarität, die den WSV 1923 nun schon zum zweiten Male besuchten. Vor zwei Jahren war ihnen versprochen worden, dass sie beim nächsten Kaffeekränzchen an den Schanzen mit dem Fahrstuhl bis nach oben fahren könnten. Bis ganz nach oben geht der Fahrstuhl dann doch nicht. Aber die letzten Stufen schafften selbst die ältesten, manchmal sogar mit Gehstock! Hut ab vor dieser Leistung!
Und auch die 40 Pensionäre der Bundeswehr und ihre Ehepartner waren begeistert von der Sparkassen-Ski-Arena und dem herrlichen Ausblick in die Niederungen des Oderbruchs. Bruno Quasdorf zog extra für sie noch einmal den Sprunganzug an und vollführte einen schönen Sprung von der großen Schanze. Der „Feldwebel“ musste mit aller Kraft dafür sorgen, dass der Zeitplan nicht allzu sehr überzogen wurde. Fragen über Fragen an den Vorsitzenden Dieter Bosse, die jungen Sportler und den Pressesprecher des Landesskiverbandes Günter Grützner wollten kein Ende nehmen.
In der kommenden Woche bereiten sich die Skispringerinnen und Skispringer aus Rothenburg in Bad Freienwalde in einem Trainingslager aktiv auf die nächste Saison vor. Und ihr Können können sie dann bereits am Sonnabend unter Beweis stellen.
Am 13.09.2025 können die Bad Freienwalder Fans und ihre Gäste in der Sparkassen Ski Arena im Papengrund wieder Skispringen und Nordische Kombination erleben. Die besten norddeutschen Athletinnen und Athleten zwischen 11 und 19 Jahren treffen dann beim zweiten Wettkampf des Nordcups in der Kurstadt aufeinander. Das Springen beginnt ab 9:30 Uhr, der Crosslauf der Kombinierer wird dann gegen 14:00 Uhr gestartet. Auch der mehrmalige Olympiasieger und Weltmeister Jens Weißflog hat sich angesagt. Zuschauer sind herzlich willkommen.
Textquelle: Günter Grützner
Datum: 05.09.2025
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Redaktion MOL Nachrichten
Andreas Prinz
Redaktion
Tel.: 0 33 41 / 49 99 99
