News Kultur

„Cäsar“

„Cäsar“
© Steffen Herre

Erntekrone für das große Fest

Altranft schmückt sich

Heute wurde es am Fischerhaus in der Schlossstraße Altranft lebendig: Beim traditionellen Erntekronenbinden kamen Vereinsmitglieder, Handwerker und viele Gäste zusammen, um mit geschickten Händen Ähren, Blumen und Gräser zu kunstvollen Gebilden zu winden.

Die Erntekrone ist nicht nur Schmuck, sondern Symbol für Dankbarkeit und Erntesegen. Gebunden wurde mit den klassischen Getreidesorten der Region: Wintergerste, Triticale, Gelbhafer (bekannt aus Pferdefutter und Haferflocken), Weizen und Roggen. Jede Ähre erinnert daran, wie viel Arbeit in einem Brot, einem Teller Nudeln oder einer Schale Haferflocken steckt und wie wichtig es ist, das Wertvolle in unseren Lebensmitteln zu schätzen!

Seit 30 Jahren trägt Joachim Schmidt, von allen nur „Cäsar“ genannt, als Rentner, Jäger und langjähriges Vereinsmitglied die Verantwortung für die Krone. Mit Ruhe, Erfahrung und Herzblut begleitet er Generationen beim Binden und ist längst selbst Teil der Tradition geworden.

Auch kulinarisch wurde dieser Gedanke lebendig: leckere Pasta und frisches, duftendes Pesto von Fabio Fioresi machten den Wert einfacher Zutaten spürbar: wie viel Freude und Geschmack aus wenigen Körnern, Kräutern und Öl entstehen kann. Dazu lockten die Brote und Kuchen von Bäckermeister Kai Kreutzmann, während Livemusik die sommerliche Stimmung rund machte.

Die fertige Krone hat ein besonderes Ziel: Am 20. September wird sie in der Kirche Altranft geweiht, bevor sie beim großen Erntefest und der 650-Jahrfeier Altranfts (19. bis 21. September 2025), zusammen mit anderen Kronen aus Brandenburg bewertet und prämiert werden. Unter anderem wird Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt am 20. September um 16:30 Uhr die schönsten Kronen ehren.

Schon heute war zu spüren: Hier wächst mehr als nur eine Krone, hier wächst wieder Bewusstsein für die Natur, Dankbarkeit für gutes Essen und echte Gemeinschaft, und das ist so wertvoll in der heutigen Zeit!

Datum: 06.09.2025


Fabio Fioresi und begeisterte Teilnehmer am Kochkurs

Fabio Fioresi und begeisterte Teilnehmer am Kochkurs
© Steffen Herre

Wir drücken die Daumen für einen guten Platz am 20. September

Wir drücken die Daumen für einen guten Platz am 20. September
© Steffen Herre



Dieser Artikel wurde erstellt durch:

Redaktion MOL Nachrichten
Steffen Herre
Redakteur

alle Artikel von Steffen Herre Zurück

^