News Wirtschaft

© Andreas Prinz

28.08. - "Deichschafe" im Fokus in Reitwein

Brandenburgischer Deichtag 2025: Deichpflege durch Schafe wird am 28. August am Reitweiner Deich vorgestellt

Anlässlich des Brandenburgischen Deichtages 2025 präsentiert der Schafzuchtverband Berlin-
Brandenburg e. V. Methoden der Beweidung von Deichen durch Schafe.
Die Ministerin des Ministeriums für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Hanka Mittelstädt würdigt dabei den Beitrag der Schäferinnen und Schäfer zum Hochwasserschutz.

Schafe gelten als das Mittel der Wahl, wenn es um die Deichpflege geht. Sie halten nicht nur das Gras
niedrig, was zu einer dichten und trittfesten Grasnarbe führt, sie verdichten mit ihren kleinen,
leichten Hufen den Boden oberflächlich, ohne ihn zu beschädigen und sie erschweren das Nagen von Nagetieren, das die Deichstruktur schwächen könnte.
Der Schäfer Sascha Bräunig wird gemeinsam mit der brandenburgischen Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt den Deich begehen und die Methoden der Deichpflege mit Schafen vorstellen und
erklären.


Termin: Donnerstag, 28. August 2025
Uhrzeit: 12.30 Uhr
Ort: Triftweg, Gelände des Schäfers Sascha Bräuning
15328 Reitwein

Zu dieser Veranstaltung laden der Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg e.V. und das Ministerium
für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz herzlich ein.

Textquelle: Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz / Pressesprecher

Datum: 25.08.2025


https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/



Dieser Artikel wurde erstellt durch:

Film- und Fernsehproduktion Rätzel
Stephan Rätzel
Redaktion


Tel.: 033 456 72 19 89

Zurück

^