In der Lebenshilfe Wäscherei
© Andreas Prinz
Ende vom Urlaub
Berge von Wäsche - Hilfe in Strausberg
Für viele geht der Urlaub zu Ende, die Koffer werden ausgepackt - die Wäsche sortiert. Die Waschmaschine müsste Überstunden machen um allem Herr zu werden. Hilfe ist in Sicht: Die Wäscherei der Lebenshilfe Werkstätten im Strausberger Gewerbegebiet kann hier unterstützen.
Geben Sie Ihre Schmutzwäsche einfach in der Kiecke-Manufaktur ab, diese wird hier registriert und entsprechend ihres Reinigungsbedarfes sortiert. Sie erhalten einen Abgabebeleg und einen Termin, zu dem Sie die gereinigte und gebügelte Wäsche wieder abholen können.
Die fleißigen Mitarbeiter waschen, trocknen, bügeln und sortieren die Wäsche - und das für Privathaushalte aber auch für Firmen-, Arbeitsbekleidung, Hotels und Gesundheitseinrichtungen.
Die Wäsche wird mit modernster Technik fachgerecht und gründlich und hygienisch gereinigt. Der Bereich für die Schmutzwäsche ist aus diesem Grund baulich von dem Bereich der sauberen Wäsche getrennt. Hier spricht man von einer Schwarz-Weiß-Trennung. Der Weißbereich wird ausschließlich über eine Personenschleuse betreten. Die Waschmaschinen sind sogenannte Durchlademaschinen. Sie werden im Schmutzwäschebereich beladen. Nach dem Waschen werden die Waschmaschinen im sauberen Bereich entladen. So bleiben die Bereiche für Schmutzwäsche und saubere Wäsche von einander getrennt.
Die Waschmaschinen sind mit einer modernen und effizienten Dosieranlage verbunden. Die Waschmittel und Zusätze werden automatisch, je nach Gewicht und Waschprogramm hinzugefügt. Wir nutzen Waschmittel, die für ein chemo-thermisches Desinfektionsverfahren in der Desinfektionsmittelliste des Robert-Koch-Institutes gemäß § 18 IfSG zur Wäschedesinfektion in Waschmaschinen gelistet sind. Das bedeutet, das die Wäsche auch bei Temperaturen ab 40°C desinfiziert werden kann. Hierfür wird die Temperatur in der Waschmaschine für eine vorgeschrieben Zeit gehalten. Zusammen mit den Waschmitteln und Zusätzen wird so die Wäsche desinfiziert.
Dienstleistungen der Wäscherei:
- Detachur: gezielte Fleckenentfernung mit konzentrierten Fleckenentfernern
- Spezielle Wasch- und Trockenprogramm für Bettwaren, sowohl für Synthetik- als auch Daunenfüllung
- Waschen und Trocken
- Mangelservice
- Bügelservice
- Wäschekennzeichnung mit Namen
Nach dem Waschen und Bügeln werden die Wäschestücke sortiert und für den Kunden verpackt. Diese stehen dann in der Kiecke-Manufaktur zur Abholung bereit. Die Kunden sind neben Privatkunden auch Handwerksunternehmen, Krankenhäuser, Gastronomie, Hotels, Pflegeeinrichtungen, soziale Einrichtungen oder Verleihfirmen, kleine und auch große Mengen Wäsche sind kein Problem die Großwäscherei kommt mit allen Mengen gut zurecht. Bei größeren Posten und Daueraufträgen wird auch gern ein Lieferservice angeboten.
Weitere Infos:
Telefon: 03341 / 303 79 44
Datum: 20.08.2025
Hinweisschild auf KieckeManufaktur
Tresenbereich für Annahme und Ausgabe
Erkennungslabel wird angebracht
und eingescannt
Schmutzwäsche
Waschmaschinen im unreinen Bereich
Waschmaschinen auf der sauberen Seite
Wäsche beim Schleudern
Wäscherei von der Straße gesehen
Eingabe in die Mangel
Ausgabe gebügelt
Ausgabe gebügelt
sortiert nach Aufträgen
Hemden gebügelt
mit dem Bügeleisen
mit der Bügelmaschine
saubere Wäsche vor dem Verpacken
Blick in das Kernstück der Großwäscherei
Pakete zur Abholung
saubere Wäsche
saubere Wäsche
Hemden rein
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Redaktion MOL Nachrichten
Andreas Prinz
Redaktion
Tel.: 0 33 41 / 49 99 99
