News Gesundheit

Das Team des Diabetes-Cafés

Das Team des Diabetes-Cafés

Das Krankenhaus MOL lädt zum Diabetes-Café ein

Informationen, Beratung und Austausch von praktischen Tipps

Am 27. August findet im Krankenhaus Strausberg in der Cafeteria für alle interessierten Patienten mit Typ 2 Diabetes, um 16.00 Uhr, das Diabetes-Café statt. Die Diabetesberaterinnen des Hauses geben den Betroffenen in gemütlicher und ruhiger Atmosphäre Zeit sich auszutauschen und Empfehlungen zum Umgang mit der Erkrankung.
Dieses Mal dreht sich alles um das richtige Schuhwerk. Marcel Belling, Orthopädieschuhtechniker Meister, des Sanitätshauses OTB, erklärt, wo der Schuh nicht drücken sollte.
Wir bitten Sie, sich für Strausberg unter der 03341 / 52 – 22 191 oder unter info@khmol.de anzumelden.
Patienten mit Typ 1 Diabetes, die Interesse an der August-Ausgabe des Diabetes-Cafés haben, melden sich bitte gesondert unter der 03341 / 52 - 22 884.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - - - -
Im Krankenhaus Seelow findet das Diabetes-Café am 28. August statt. Eingeladen sind auch hier alle Betroffenen und Interessierten. In Seelow treffen sich alle Patienten um 15.00 Uhr.
Um die Lebensqualität und den Krankheitsverlauf günstig zu beeinflussen, bieten die Mitarbeiterinnen des Diabetes-Teams den Patienten verschiedene Möglichkeiten ihre Sorgen, Nöte und Ängste los zu werden.
In Seelow melden Sie sich bitte unter der 03346 / 877 - 626 oder unter info@khmol.de an.

Textquelle: Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH

Datum: 13.08.2025


www.krankenhaus-mol.de



Dieser Artikel wurde erstellt durch:

Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH
Katharina Fink
Pressesprecherin

Zurück

^