SV Blau-Weiss Petershagen/Eggersdorf
Erfolgreichste Saison seit Fusion
Die Blau-Weissen Doppeldörfler konnten zum Saisonende ihren bisher größten sportlichen Erfolgseit ihrem Zusammenschluss im Jahr 1995 bejubeln, Platz 3 in der Brandenburgliga, der höchsten Spielklasse im Land Brandenburg. „Damit bestätigten wir erneut, dass Blau-Weiss seit 2023 die aktuelle Fußball-Nummer eins in MOL ist“, unterstrich der Vereinsvorsitzende Peter Drews erfreut. „Auch wenn uns in den letzten Spielen etwas die Puste ausging, können wir auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken“, so Peter Drews weiter. 17 Siege und drei Unentschieden ergaben am Ende den dritten Platz. Gegen den Brandenburgliga-Meister und Aufsteiger Union Klosterfelde konnte BW als einziges Team beide Spiele gewinnen. Am 4. und 8. Spieltag grüßte Blau-Weiß sogar von der Tabellenspitze. 14 Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein. Eigengewächs Moritz Wache wurde mit acht Treffern Torschützenbester der Mannschaft. Wohlwissend um die Stärke der Liga peilen die Blau-Weissen in dieser Saison wieder einen einstelligen Tabellenplatz an.
Diese neuen Spieler sollen dabei helfen: A. Deeko und A. Njoya (beide Sparta Lichtenberg), T. Reuter (Berolina Stralau), M. Frenz (Fortuna Biesdorf), A. Destanovic (U19 BFC Dynamo), A. Tabally (Novi Pazar), R. Hantschke (Buchholz), T. Gaberle (Fortuna Biesdorf)
Abgänge: M. Wenzeck (Großziethen), R. Kretschmar (Ü35 Fred.V.), J. Bachmann (Eberswalde), A. Njie (Altlüdersd.), T. Mertins (unbekannt).
Im Pokal siegte man am Wochenende beim TSV Schlieben mit 3:2. Der Meisterschaftsstart erfolgt am 23. August daheim auf dem Waldi gegen den Werderaner FC Viktoria.
Textquelle: Jörg Wagner
Datum: 11.08.2025
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Redaktion SRB Zeitung
Jörg Wagner
Redakteur
