© Steffen Herre
Was ist los am Wochenende?
Drittes Ferienwochenende in MOL
Es gibt diese Wochenenden, da weiß man nicht, wo man anfangen soll – und am Ende ist man einfach mittendrin. Genau so fühlt sich das dritte Ferienwochenende an.
Zwischen Schützenfest-Charme, Open-Air und Backofenromantik wird drei Tage lang gelebt, gefeiert und geguckt, was geht:
Freitag:
Schlager, Schweiß und Schlosspark
Wer’s richtig krachen lassen will, fährt nach Gorgast. Dort startet das OBOA, das Umsonst-und-Draußen-Festival, irgendwo zwischen Festival-Feeling, WG-Campingplatz und musikalischem Wahnsinn. Wer noch Ohren hat: In Rüdersdorf bricht beim Wasserfest um Punkt 20 Uhr die große Schlagerparty los - mit DJ, Karnevalsverein und garantiert nicht ironiefrei. Einlass dort ist ab 18:00 Uhr.
Wem das zu viel Blinklicht ist, der lässt sich mit einem kühlen Getränk im Buckower Schlosspark nieder. Dort flackert das Sommerkino über die Wiese - leiser, aber mit Stil. Oder lieber nach Gielsdorf, 650 Jahre Dorffest - Freitag & Samstag - garantiert mit echter Bratwurst, Tranktorenumzug, Ponyreiten, Dosenwerfen uvm.
Sonnabend:
Wenn’s nicht knallt, fehlt was - Rüdersdorf fährt für das Wasserfest komplett auf: Hüpfburg, Kindertattoos, Seemanns-Chor, Nixentanz und später ein Feuerwerk, das nur vom Gelände aus richtig bunt zu sehen ist (wirklich, denn aus der Ferne sieht man wenig außer enttäuschten Gesichtern).
Auch am Samstag: Der 3. Tag der Industriekultur Brandenburgs öffnet wieder die Türen zu den faszinierenden Zeugnissen industrieller Geschichte in der Region.
In Letschin schrauben die Simson-Freunde an ihren Mopeds und dem 7. Sommerfest, während sich in Strausberg die halbe Region tummelt: Open Air Beats, Gartenkonzert, Theater im Brecht-Weigel-Haus, Jazz, Orgel, irgendwo Leute, die nicht wissen, wie sie’s alles schaffen sollen. Wer einfach nur Kunst sehen will, geht nach Seelow. Wer Musik mit Kreuzgewölbe mag, fährt nach Altfriedland. Und wer alte Landtechnik mag fährt zum 13. Bulldog Treffen nach Friedrichsaue. In Gielsdorf wird das 650. Jubiläum mit einer Traktorparade begangen.
Sonntag:
Brötchen, Blasmusik, Backofen
Der Sonntag klingt aus, wie er klingen muss: ein bisschen ruhiger, aber nicht minder interessant. Strausberg lädt zur Sonderführung über die Fontanestraße - lokal, charmant, vielleicht mit Anekdoten, die nicht im Reiseführer stehen. In Hoppegarten wird beim Galopprennen gewettet und in Oderberg spielt beim Frühschoppen die Band, während nebenher ein Bier gezapft wird.
Paaren im Glien setzt mit dem Backofenfest auf handgemachte Hitze - rustikal, duftend, lecker. Und dann wären da noch das Plattenbaumusical in der "Die Andere Welt Bühne", das keiner erwartet hat (aber jeder sehen sollte), das Maislabyrinth, die Gemeinschaftsausstellung Cavalier King Charles Spaniel Club CCD e.V. in der Hundeschule Hohensteiner Chaussee in Strausberg, die Mordskolleginnen beim Sommer-Open-Air und… und… und.
Wer alle Termine und Lokalitäten einsehen möchte, kann sich auf unserem Eventkalender und unter u.g. Link informieren - VIEL SPAß!
Datum: 08.08.2025
Veranstaltungen der kommenden Tage
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Redaktion MOL Nachrichten
Steffen Herre
Redakteur
