News Freizeit

© Stadtverwaltung Wriezen

Nachwuchsförderung & Stärkung des Gemeinschaftsgefühles

In Wriezen werden Vielfalt und Engagement "GROß" geschrieben!

Die Feuerwehr Wriezen engagierte sich in den letzten Wochen zusätzlich sehr aktiv mit verschiedenen Veranstaltungen. Damit stärkt sie abermals das Gemeinschaftsgefühl und fördert den Nachwuchs.

Vom 28. Juli bis zum 2. August fand das Landesjugendzeltlager „Havelcamp“ in Brandenburg an der Havel statt. 12 Jugendliche aus den Feuerwehren Frankenfelde und Schulzendorf nahmen daran teil. Während des Camps lernten die Nachwuchskräfte wichtige Grundlagen der Feuerwehrarbeit, Teamarbeit und verantwortungsbewusstes Handeln. Die spannende Woche bot den jungen Kameradinnen und Kameraden eine wertvolle Erfahrung und förderte den Zusammenhalt. Bürgermeister Karsten Ilm besuchte das Camp am Nachmittag des 31. August und zeigte sich beeindruckt von den engagierten Jugendlichen. Ein herzlicher Dank gilt auch den Betreuerinnen und Betreuern, die die Teilnahme an solchen Camps erst möglich machen.

Kurz vor den Sommerferien durften die Erstklässler der GOS Salvador Allende das Feuerwehrgerätehaus in Wriezen besuchen. Im Rahmen der Brandschutzerziehung erhielten die Kinder spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr.
Alle großen Feuerwehrautos wurden begutachtet und das neue Gerätehaus wurde ihnen ausführlich gezeigt. Die Kinder waren begeistert von den Fahrzeugen und den vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr.

Im September 2025 begeht die Feuerwehr Wriezen ihr 170-jähriges Jubiläum. Am 26. September findet eine Festveranstaltung für alle Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges Wriezen, sowie vielen Wegbegleitern und Unterstützern statt. Am darauffolgenden Tag, dem 27. September, lädt die Feuerwehr alle Bürgerinnen und Bürger zu einem großen Fest im Feuerwehrgerätehaus Wriezen ein. Dieses Jubiläum ist ein besonderer Meilenstein, der die langjährige Tradition und das Engagement der Feuerwehr für die Gemeinschaft würdigt.

Textquelle: Stadtverwaltung Wriezen

Datum: 04.08.2025


© Stadtverwaltung Wriezen

© Stadtverwaltung Wriezen



Dieser Artikel wurde erstellt durch:

Film- und Fernsehproduktion Rätzel
Stephan Rätzel
Redaktion


Tel.: 033 456 72 19 89

Zurück

^