News Leben

© Steffen Herre

Bahnlinien und Ersatzbusse

ab 01.08.2025

Achtung, Pendler! Großbaustelle zwischen Hamburg und Berlin ab 1. August 2025

Wer regelmäßig mit dem Zug zwischen Hamburg und Berlin unterwegs ist, sollte sich auf größere Änderungen einstellen: Wegen umfassender Bauarbeiten auf der Strecke über Wittenberge, Nauen und Spandau kommt es vom 1. August 2025 bis zum 30. April 2026 zu teils spürbaren Umstellungen im Regionalverkehr.

Die gute Nachricht: Niemand wird im Regen stehen gelassen. Zwar fallen viele direkte Nahverkehrszüge weg, dafür werden 27 Ersatzlinien mit Bussen eingesetzt – besonders zu den Stoßzeiten.

Im Regionalverkehr ändert sich einiges:
Die RE2 wird eine Art Ersatzlinie und fährt von der Berliner Stadtbahn über Spandau und Dallgow-Döberitz bis nach Hennigsdorf. Damit deckt sie auch den Abschnitt der RE6 mit ab.
Die RE6 selbst fährt nur noch zwischen Perleberg und Berlin, wird allerdings umgeleitet und macht dafür Halt in Löwenberg (Mark), Oranienburg und Berlin-Gesundbrunnen. Zwischen Kremmen und Hennigsdorf übernehmen die RB55 (mit allen Halten) und ein paar RE6-Pendelfahrten (nur Kremmen, Velten, Hennigsdorf). Und wer zwischen Neuruppin und Kremmen unterwegs ist, nimmt ab August am besten den Ersatzbus.

Wer lieber mit dem ICE reist, kann aufatmen: Die Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin fahren weiter. Zwar dauert die Fahrt wegen der Umleitung über Uelzen und Stendal etwa 45 Minuten länger, aber das Angebot bleibt stabil – bis zu 65 Fahrten täglich, davon 36 ohne Umsteigen. Zusätzlich halten die Züge in Salzwedel, Stendal und abwechselnd in Lüneburg oder Uelzen. Wer von Wittenberge oder Ludwigslust nach Hamburg will, kann außerdem auf IC-Ersatzbusse umsteigen.

Datum: 24.07.2025


weitere Informationen hier



Dieser Artikel wurde erstellt durch:

Redaktion MOL Nachrichten
Steffen Herre
Redakteur

alle Artikel von Steffen Herre Zurück

^