© Steffen Herre
Bücher im Wert von drei Millionen Euro
Lesen ist Leben
Brandenburger Schulen kaufen Bücher für drei Millionen Euro
Die landesweite Leseaktion „Lesen ist Leben“ ist erfolgreich zu Ende gegangen: 889 Schulen in Brandenburg haben insgesamt Bücherschecks im Wert von knapp drei Millionen Euro eingelöst. Ziel der Aktion war es, die Lesemotivation von Schülerinnen und Schülern gezielt zu stärken.
Bildungsminister Steffen Freiberg bezeichnete die Aktion als "starkes Zeichen" für Leseförderung im Land. Die Schulen konnten selbst entscheiden, welche Bücher sie kauften und wie diese in den Unterricht eingebunden wurden. Fast 30.000 Bücherschecks wurden im regionalen Buchhandel eingelöst – teils ergänzt durch Schulträger, Fördervereine oder eigene Mittel.
Begleitend fanden in vielen Schulen Lesetage, Ausflüge zu Buchhandlungen und kreative Unterrichtsprojekte statt. Unterstützt wurde die Aktion vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der MVB GmbH.
Textquelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Datum: 15.07.2025
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Redaktion MOL Nachrichten
Steffen Herre
Redakteur
