Andrea Timm sorgte für die musikalische Begleitung
© Edgar Nemschok
„Vielseitige Einblicke“
Grafiken – Bildhauerarbeiten – Theaterpuppen von Karin Tiefensee
Es gibt seit dem 9. Juli wieder einen ganz besonderen Grund, das Hoppegartener Rathaus zu besuchen – abgesehen von behördlichen Anlässen. Die neue Personalschau mit Werken der Gewinnerin des 2. Hoppegartener Kunstpreises 2025, Karin Tiefensee, gibt Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen. Und die gehen weit über Grafiken hinaus.
Die Vernissage der mittlerweile 52. Ausstellung unter dem Dach des Hönower Vereins machart - in persona Dr. Gabriele und Raymund Stolze – hatte eine begeisternde musikalische Begleitung von Andrea Timm. Das ist eine Berliner Sängerin mit Herz und Schnauze. Aufgewachsen in Chören von Ehm Kurzweg – mit Musik für Funk und Fernsehen. Mit ihrer starken Persönlichkeit, Emotionen und einer Stimme mit Gänsehautgarantie schaffte Andrea Timm es auch dieses Mal, einen ganz besonderen persönlichen Abend zu begleiten.
Mehr als 200 Künstler haben seit Dezember 2012 hier ihre Werke zeigen können. Hobbykünstler oder Fotografen noch gar nicht mitgezählt. „Wir hoffen, dass es noch lange so weitergehen wird“, sagte Kuratorin Dr. Gabriele Stolze, und war damit auf einer Wellenlänge mit den zahlreichen Besuchern der Ausstellungseröffnung. Für diese sind jedes Mal auch die ansprechenden und informativen Begleithefte der Grafik- und Webdesignerin Isabel Stolze ein weiterer Grund dabei zu sein.
„Was man hier zu sehen bekommt, hat schon ein sehr hohes Niveau“, charakterisierte Laudator Raymund Stolze die Bilder und Skulpturen im Rathausfoyer, die noch bis 2. Oktober 2025 zu sehen sein werden. Karin Tiefensee, geboren 1957 in Berlin, ist seit 1989 freischaffende Bildhauerin, Grafikerin und Theaterpuppen-Gestalterin und von 1994 bis 2023 unterrichtete sie Künstlerische Gestaltungslehre an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“.
Textquelle: Irina Voigt
Datum: 12.07.2025
Begleitheft zu Ausstellung
© Edgar Nemschok
Karin Tiefensee
© Edgar Nemschok
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Redaktionsbüro reisereste.de
Edgar Nemschok
Redakteur
