
© Andreas Prinz
wöchentlicher Literaturkurier
der Buchhandlung Micklich
Liebe Bücherfreunde,
diese Woche dreht sich bei uns alles ums Thema Reisen! Ob außergewöhnliche Reiseberichte, spannende Ausflugsziele in Deutschland oder inspirierende Touren quer durch Europa – bei uns entdeckt ihr garantiert neue Lieblingsbücher und frische Ideen für euer nächstes Abenteuer.
Ich packe meinen Koffer…
Wie wäre es mit einer Fahrradtour quer durch Deutschland oder einer Wanderung mit Esel? Möchtet ihr Deutschland mit Kindern erkunden oder lieber solo durch Europa reisen? Die Entscheidung liegt ganz bei euch – wir haben für jeden Geschmack die passende Lektüre!
Viel Spaß beim Verreisen wünscht
Eure Buchhandlung Micklich
------------
Reiseberichte
Brix Schaumburg - Qu(e)er durchs Land
Manchmal muss man in Bewegung kommen, um etwas zu bewegen. Sichtbar werden, ein Zeichen setzen für die queere Community - das ist Brix Schaumburgs Mission, als er auf dem Rad quer durchs Land fährt: Um, als Deutschlands erster geouteter trans Schauspieler, Menschen und Organisationen zusammenzuführen, sich mit anderen auszutauschen, seinen Blickwinkel für die Lebensrealitäten queerer Menschen zu erweitern. Um Hürden zu überwinden, Grenzen zu durchbrechen - seine eigenen, aber auch die Begrenzungen seiner Mitmenschen, in Form von Vorurteilen und selbstauferlegten Einschränkungen. Am Ende ist die Reise für Brix so viel mehr... Es werden Erinnerungen wach, die er schon lange weggeschoben hatte und die ihn über seinen Lebensweg neu nachdenken lassen: Ein Weg, der immer wieder Mut erforderte, sein Glück selbst zu definieren, sich nicht in eine Schublade stecken zu lassen - und sich für die Dinge im Leben stark zu machen, für die das Herz schlägt.
Hier bestellen
Lotta Lubkoll - Wandern, Glück und lange Ohren
Lotta Lubkoll, geboren 1993 in Coburg, ist ausgebildete Schauspielerin und Bestsellerautorin, bei spannenden Vorträgen nimmt sie ihre Zuschauer mit auf ihre Reisen. Als Erlebnispädagogin leitet sie Ferienfreizeiten und unternimmt Wald- und Naturabenteuertage mit Kindern. Zudem macht sie Weiterbildungen zur Wildnistrainerin. Neben Reisen, Skaten, Klettern und Kitesurfen schraubt sie an ihrem selbst ausgebauten Bus, in dem auch Esel Jonny seinen Platz hat. Gemeinsam wohnen die beiden auf einem Aussiedlerhof am Starnberger See. Zuletzt erschien von ihr "Sonne, Meer und lange Ohren".
Hier bestellen
Nina Sedano - Die Ländersammlerin
Das Reisen ist Nina Sedanos große Leidenschaft. Voller Elan und Lebensfreude reist sie - meist auf eigenen Faust - in alle 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen. Unterwegs erlebt sie Aufregendes, taucht in fremde Kulturen ein, knüpft Freundschaften, stößt an ihre Grenzen und lernt viel über das Leben, die Welt und sich selbst. Dabei verliert sie nie ihren Humor und vor allem nicht ihr Ziel aus den Augen. Heute sind elf Reisepässe vollgestempelt und die Ländersammlerin kann von sich behaupten, die erste Frau im deutschsprachigen Raum zu sein, die alle Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen bereist hat.
Hier bestellen
Reisen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Annik Aicher, Johanna Trommer, Ingrid Schumacher, Jens Bey - Deutschland mit Kids
Mehr als 200 Ideen für Kurztrips, Tagesausflüge oder Familienurlaube machen Lust, die Heimat mit der ganzen Familie neu zu entdecken - und zwar rund ums Jahr. Für jeden Monat gibt es die besten Reiseziele und Aktivitäten - von Museen mit Mitmach-Programm, über Spaß- und Sportevents bis zu bekannten Sights mit Wow-Faktor. Jede Menge Ideen für Ausflüge, Wochenendtripps und Ferien! Im Januar im Universum in Bremen die verblüffende Welt der Wissenschaft hautnah erleben, Familienspaß auf der Sommerrodelbahn auf der Wasserkuppe, Abenteuer in Europas größtem Indoor-Freizeitpark in Gelsenkirchen erleben und vieles mehr!
Hier bestellen
Britta Mentzel, Michael Moll, Silke Martin - Deutschland zu jeder Jahreszeit
Deutschland ist ein Ganzjahresreiseziel. Doch nicht jeder Ort und jedes touristische Highlight sind perfekt zu jeder Jahreszeit. Schlagen Sie den Touristenströmen und dem Wetter ein Schnippchen, indem Sie Ihre Deutschlandziele ganz bewusst nach der idealen Reisezeit dafür wählen: eben dann, wenn nicht die Massen dort sind und das Wetter dennoch optimal für die jeweilige Aktivität ist. Denn Deutschland hat immer Saison, nur nicht immer überall!
Hier bestellen
1.000 Places to see before you die - DACH
Wer immer nur in die Ferne reist, verpasst oft die Schätze direkt vor der Haustür. Ob Abenteuer in den Bergen, kulturelle Schätze, erstklassige Kulinarik oder atemberaubende Naturwunder: Deutschland, Österreich und die Schweiz haben viel zu bieten! Von der Elbphilharmonie in Hamburg über das MuseumsQuartier in Wien bis zum historischen Weltkulturerbe in Bern. "1.ooo Places to see before you die - DACH" stellt die bekanntesten Reiseziele in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor, aber auch viele versteckte Schätze und Geheimtipps von Einheimischen. Lasst euch von den Schätzen eurer Heimat inspirieren!
Hier bestellen
Unterwegs in ganz Europa
Manuel Andrack - Charmante Wanderungen in Europa
Ob hügelige Küstenpfade, Wege durch duftende Wälder oder idyllische Landschaften - Wanderprofi Manuel Andrack kennt die schönsten Wanderwege in Europa und beschreibt mit viel Wissen und einer Prise Humor 40 ganz unterschiedliche Routen in 22 Ländern. Perfekt für alle, die Wanderglück in vollen Zügen erleben möchten. Lassen Sie sich gerade von kleinen, bezaubernden Wegen überraschen und erleben Sie Natur pur, Freiheit und erfrischende Auszeiten vom Alltag!
Hier bestellen
Barbara Riedel, Viktoria Urbanek - Dein Solo-Abenteuer Europa
Warte nicht auf die perfekte Reisebegleitung - schaffe jetzt deine schönsten Urlaubserinnerungen! Hier findest du heraus, wo du deinen besten Solo Urlaub verbringen und neue Bekanntschaften schließen kannst. Praktische Checklisten, Sicherheitstipps und Top 10 Listen helfen dir zusätzlich bei der Planung. Egal, ob du die Geschichte, das Nachtleben oder die Natur liebst - deine perfekte Reise beginnt hier!
Hier bestellen
Regine Heue - Guten Morgen, Urlaub! Europa mit dem Nachtzug
Nachhaltig mit dem Nachtzug durch Europa reisen! Entdecke Routen wie Paris, Zagreb, Cinque Terre, Palermo oder Prag, während man bequem und umweltfreundlich unterwegs ist. Mit dem Nachtzug spart man nicht nur CO², sondern auch Zeit - über Nacht reisen und morgens ankommen. Genieße atemberaubende Landschaften, schlafe entspannt und erlebe die Schönheit Europas auf sanften Schienen. Nachhaltig, stressfrei und erlebnisreich - die perfekte Art, Europa zu erkunden!
Hier bestellen
Literatur erleben*
Buchmesse Saar Lesefestival
Freuen Sie sich auf ein fantastisches Programm mit internationalen, namhaften Gästen bzw. Autoren und acht spannende Einzelveranstaltungen. Die Veranstaltungen finden auch 2025 wieder im Theater am Ring in Saarlouis statt. Erleben Sie vier spannende Tage voller Literatur und Vorträgen im schönen Saarlouis: Vom englischen Bestsellerautor Jonathan Stroud, über phantastische Romantik mit Marah Woolf, Humor und Comickunst mit Ralf König, historische Abenteuer mit Iny Lorentz, wissenschaftliche Philosophie mit Tim Vollert, psychologische Erkenntnisse mit Lydia Benecke und einem Lichtbildvortrag mit Wigald Boning bis zum Live-Hörspiel-Erlebnis mit den Ghostsitter-Stories (feat. Tommy Krappweis, Sebastian Muxeneder sowie Wigald & Teresa Boning) und der deutschen Mystery-Serie Kohlrabenschwarz mit Tommy & Sophia Krappweis sowie Christian von Aster.
11.–15. Juni 2025 Buchmesse Festival Saar: LIVE! | Saarlouis
Literatur im Fernsehen*
Donnerstag, 12. Juni
21:15 MDR | artour
Das Kulturmagazin des MDR.
Freitag, 13. Juni
19:20 arte | arte Journal
Eine deutsch-französische Redaktion präsentiert aktuelles politisches und kulturelles Geschehen aus europäischer Sicht.
Samstag, 14. Juni
19:20 3sat | Ausgerechnet Chemnitz - Die europäische Kulturhauptstadt 2025
Silber und Kohle, Pioniergeist und Kreativität haben die Industriestadt Chemnitz einst zur reichsten Stadt Deutschlands gemacht. Eine Stadt der Moderne, die es neu zu entdecken gilt.
23:40 Das Erste | Kommissar Dupin – Bretonische Flut
Kommissar Dupin wird zu einem grausigen Leichenfund in die Markthallen von Douarnenez gerufen: Dort wurde frühmorgens inmitten von Fischabfällen die Fischerin Céline mit durchtrennter Kehle entdeckt. Die junge Frau stammt von der rauen Île de Sein, und genau dort wird kurz darauf eine zweite Leiche gefunden. Wieder eine junge Frau, auch sie mit durchschnittener Kehle. Nach der Vorlage von Jean-Luc Bannalec.
Sonntag, 15. Juni
10:05 3sat | Literaturclub
"Literaturclub" diskutiert die neuesten literarischen Entdeckungen und gibt Orientierungshilfe im Buchmarkt.
18:00 3sat | Buchzeit
Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die Ferienwochen - Zeit für gute Bücher! Das "Buchzeit"-Team empfiehlt Lektüre für den Reisekoffer oder den heimischen Balkon.
22:45 NDR | extra 3
Skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche, immer bissig, frech und witzig.
Montag, 16. Juni
22:45 NDR | NDR Kultur - Das Journal
Das Journal ist in der norddeutschen Kulturszene und auf dem Büchermarkt unterwegs, spricht mit den Machern und spürt den neusten Trends nach.
Dienstag, 17. Juni
21:45 3sat | Kinokino
Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor.
Mittwoch, 18. Juni
19:20 3sat | Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. `Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Literatur im Radio*
Donnerstag, 12. Juni
23:05 Dlf Kultur | Fazit
Kultur vom Tage.
Freitag, 13. Juni
14:00 MDR Kultur | Die Klassikerlesung
Klassiker wiedergelesen
19:30 Dlf Kultur | Literatur
Geschrieben oder gepromptet? Wie Verlage mit künstlicher Intelligenz umgehen.
Samstag, 14. Juni
11:05 Dlf Kultur | Lesart
Das politische Buch.
18:00 MDR Kultur | Unter Büchern
Das Literaturmagazin.
Sonntag, 15. Juni
12:00 hr2 Kultur | Hessische Literaturpreise
Lichtenberg-Preis und Literaturpreis Fulda. Gleich zwei hessische Literaturpreise präsentieren wir in dieser Sendung: Den Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis für Literatur an Deniz Ohde für ihren Roman "Ich stelle mich schlafend“, und den Literaturpreis Fulda an Ricarda Messner für ihr Debüt "Wo der Name wohnt".
17:04 SWR Kultur | lesenswert
Das Magazin für aktuelle Literatur. Romane und Sachbücher, Graphic Novels und Krimis – unsere Kritiker und Kritikerinnen machen sich auf die Spur der Neuerscheinungen und berichten aus dem Literaturbetrieb.
22:05 Dlf Kultur | Literatur
Abgefahren. Eine Zugreise durch die Literatur.
Montag, 16. Juni
14:00 MDR Kultur | Die Klassikerlesung
Traumnovelle (Folge 5 von 12) - von Arthur Schnitzler.
22:05 Dlf Kultur | Kriminalhörspiel
Gestern war die Welt noch schlecht - von Stefan M. Bürkner.
Dienstag, 17. Juni
09:30 hr2 Kultur | Lesung
Laurent Binet: Perspektiven (6/18). Im Florenz des 16. Jahrhunderts wird der Kirchenmaler Jacopo Pontormo tot aufgefunden. Doch er ist nicht einfach bei der Arbeit an seinen Fresken vom Gerüst gestürzt: Aus seinem Herzen ragt ein Meißel – klares Zeichen eines Verbrechens. Mit der Aufklärung wird der Künstlerkollege und Höfling Vasari beauftragt, der wiederum keinen Geringeren als Michelangelo selbst zur Hilfe bittet. Handelt es sich um einen Mord unter Konkurrenten, stehen religiöse oder politische Motive hinter der Tat? Laurent Binet eröffnet einen fesselnden historischen Krimi, der in Briefen erzählt ist. 20 Schauspielerinnen und Schauspieler haben sie gelesen, darunter Sylvester Groth, Felix von Manteuffel, Werner Wölbern, Nele Rosetz und Lea Draeger.
14:00 MDR Kultur | Die Klassikerlesung
Traumnovelle (Folge 5 von 12) - von Arthur Schnitzler.
Mittwoch, 18. Juni
22:03 Dlf Kultur | Hörspiel
Sauerei (1+2/4) Teil 1: Verschiedene Arten von Zucker, Teil 2: Liebe vergeht, Hektar besteht - von Serotonin.
* Bei allen dargestellten Tipps handelt es sich um eine redaktionelle Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Hier selbst den Literaturkurier abonieren!
Textquelle: Buchhandlung Micklich
Datum: 13.06.2025
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Redaktion MOL Nachrichten
Andreas Prinz
Redaktion
Tel.: 0 33 41 / 49 99 99