News Kultur

zurück

© Steffen Herre

Was ist los am Wochenende

Blüten, Begegnungen und Bühnen

Der Frühsommer zeigt sich in Märkisch-Oderland von seiner schönsten Seite – und das nicht nur in der Natur: Vom Freitag bis zum Sonntag entfalten sich zwischen Buckow, Altlandsberg, Strausberg und Wriezen ganz unterschiedliche Veranstaltungen, die Kultur, Musik, Geschichte und Gemeinschaft auf lebendige Weise miteinander verbinden.

Rosen, Theater und Sommerklänge: Die Highlights am Freitag, 13. Juni

Am Freitag starten die 59. Buckower Rosentage, ein traditionelles Fest rund um die Blume der Liebe. Zwischen Blütenpracht und Handwerkskunst lässt sich das Wochenende kaum schöner einläuten. Zeitgleich öffnet das berühmte Schiffshebewerk Niederfinow seine Tore für exklusive Sonderführungen – Technikgeschichte hautnah.
Wer sich für tiefgründige Inszenierungen interessiert, ist im Theater am Rand goldrichtig: Das Stück „Die Glut“ wird gleich zweimal gespielt – nachmittags und am Abend – und verspricht intensives Schauspiel in idyllischer Oderbruchkulisse.
Musikalisch lädt Cüneyt zu einem intimen Konzert nach Strausberg ein, während in Rüdersdorf das Brücknick-Festival zum entspannten Zusammenkommen unter freiem Himmel aufruft. Und wer einfach abschalten möchte, kann beim „AfterWeek“-Abend in Neuenhagen mit kühlen Getränken und angenehmer Gesellschaft die Woche hinter sich lassen.

Landpartie, Chorklänge und Pferdestärken: Samstag, 14. Juni

Der Samstag bietet gleich eine ganze Palette ländlicher Erlebnisse: In Wesendahl findet ein stimmungsvolles Hoffest auf dem Camargue-Pferdehof statt – ein liebevoll gestalteter Treffpunkt für Groß und Klein. Auch das benachbarte Schlossgut Altlandsberg lädt zur Landpartie ein und verknüpft historische Atmosphäre mit kulinarischen und kreativen Angeboten.
In Müncheberg erklingt das Märkische Chorfest – ein Fest der Stimmen und Harmonien. Wer es sportlicher mag, findet bei der Dumper-Meisterschaft in Altranft Motorsport zum Anfassen. Und in Strausberg rollt nicht nur der Fußball: Am Nachmittag treffen sich Musikliebhaber zur „Aktuellen Musik in der Marienkirche“, während am Abend die Kulturgießerei Schöneiche mit „Der Besuch der alten Dame“ großes Theater zeigt.
Am Abend dann ein weiteres Glanzlicht: Das Sommerkonzert vor der Stadtkirche Altlandsberg bringt Stimmung in historische Mauern, während das 21. Wriezener Hafenfest mit DJs, Kulinarik und Kaiserdouble die Nacht am Wasser zum Tanzen bringt.

Vielfalt der Sinne: Sonntag, 15. Juni

Am Sonntag locken offene Gärten, Flohmärkte und musikalische Spaziergänge: Ob beim Jazz-Frühschoppen im Museumspark Oderberg, beim Brechtspaziergang durch Buckow, beim Sammeltassencafé in Seelow oder beim Klingenden Dorfkirchenkonzert in Neuenhagen – das Wochenende klingt mit Charme und Gelassenheit aus.
Auch wer lieber kreativ oder besinnlich unterwegs ist, wird fündig: etwa beim Vortrag zur Meinungsfreiheit in Neuenhagen, bei der Lesung „OderBuch“ in Neulietzegöricke oder bei der Ausstellung „Die Kunst der Liebe“ in Trebnitz.
Ganz nebenbei läuft das regionale Kino mit Filmen wie „Mission: Impossible“, „Lioness – Die Löwin“ oder „Monsieur Aznavour“ in Buckow weiter – ebenso wie kleine Wanderungen durch die märkische Landschaft.

Egal, ob man feiern, staunen, zuhören oder einfach nur sein möchte: Märkisch-Oderland zeigt sich an diesem Wochenende von seiner vielseitigsten Seite. Ein Ausflug lohnt sich. Genau Infos, Zeiten und Orte finden Sie in unserem übersichtlichen Eventkalender.

Datum: 13.06.2025




Dieser Artikel wurde erstellt durch:

Redaktion MOL Nachrichten
Steffen Herre
Redakteur


Zurück

^