
© Andreas Prinz
Literaturkurier
der Buchhandlung Micklich Strausberg
Liebe Bücherfreunde,
diese Woche haben wir eine bunte Auswahl an Büchern für euch zusammengestellt, die Lust auf Sommer machen! Lasst euch von spannenden Roadtrip-Romanen inspirieren und taucht ein in aufregende Abenteuer am Meer.
Sommer, Sonne, Lesegenuss
Wie überstehen zwei Ex-Freunde eine romantische Kulinarik-Reise quer durch Europa? Kann eine Hochzeit noch gerettet werden, wenn die Braut plötzlich kalte Füße bekommt? Ist es möglich dem besten Freund des eigenen Bruders zu widerstehen, wenn man für ihn schon seit Ewigkeiten schwärmt?
Viel Spaß beim Wegträumen wünscht
Eure Buchhandlung Micklich
------------
Unser Buchclub geht in die 2. Runde!
Neuankömmlinge sind immer herzlich willkommen – einfach anmelden und bei unserem nächsten Treffen dabei sein!
Wann?
Samstag, 5. Juli 2025, um 13:30 Uhr
Wo?
Buchhandlung Micklich, Große Straße 22, 15344 Strausberg
Was braucht ihr?
Das Buch „Faebound“ (und jede Menge Redebedarf über Bücher ????)
Wie könnt ihr euch anmelden?
Über Instagram (buchhandlung.micklich), Facebook (Buchhandlung Micklich), per E-Mail (info@micklich.de), Telefon (03341/22734), WhatsApp (0176 97712167) oder einfach direkt im Laden vor Ort.
Saara El-Arifi - Faebound
Yeerans erster Einsatz als jüngste Colonel ihres Elfenvolkes endet in einer Katastrophe. Die Strafe: Exil. Der treuergebene Kommandant Rayan folgt Yeeran gemeinsam mit ihrer Schwester Lettle in die Wildnis. Auch wenn Lettle die Kunst der Prophezeiung beherrscht - niemals hätte sie vorhersagen können, dass sie auf das Volk der Fae treffen würden. Seit mehr als tausend Jahren gelten sie als ausgestorben und leben nur in Legenden voller Magie und Grausamkeit fort. Nachdem die Schwestern und Rayan gefangen genommen werden, stellen sie fest: nichts, was sie über die Fae zu wissen glaubten, entspricht der Wahrheit. Von ihnen geht eine Anziehung aus, die die Loyalität der drei und ihre Herzen auf die Probe stellt...
Band 1: Battle of the Drumfire
ab 16 Jahren
Hier bestellen !
Road-Trips
Casey Mcquiston - The Pairing
Vor vier Jahren haben sie sich getrennt: Theo, Barkeeper und angehender Sommelier mit einer langen Liste von Liebhabern, und Kit, der als unangefochtene Sexgott seiner Konditoren-Schule den Abschluss gemacht hat und nun in einem der besten Restaurants in Paris backt. Da ist der Schreck groß, als sie den Reisebus zur Kulinarik-Reise durch Europa betreten und feststellen, dass sie beide dieselbe Idee hatten. Drei Wochen sind die Exfreunde den romantischsten Sehenswürdigkeiten und sinnlichsten Geschmäckern Europas ausgeliefert. Als Theo vorschlägt, eine Wette abzuschließen, wer zuerst mit ihrem heißen italienischen Reiseführer schlafen kann, ist Kit dabei. Komplikationen? Vorprogrammiert.
Hier Bestellen !
Hannah Brown - Mistakes We Never Made
Wenn Emma ihre Beziehung zu Finn in einem Wort zusammenfassen müsste, wäre es 'fast': Fast wären die beiden an der Highschool miteinander ausgegangen, fast am College ein Paar geworden, fast hätten sie eine gemeinsame Nacht verbracht. Nach all den verpassten Chancen können sie sich jetzt nicht mehr ausstehen. Blöd, dass sie auf der Hochzeit ihrer Freundin Sybil als Trauzeugen wieder aufeinandertreffen. Als Sybil kalte Füße bekommt und davonläuft, müssen Emma und Finn die Braut zurückholen und die Hochzeit retten. Auf dem Roadtrip quer durch die USA geraten die zwei ständig aneinander. Doch da ist auch dieses vertraute Knistern, das beide nicht ganz ignorieren können...
Hier Bestellen !
Stefan Kuhlmann - Umweg zum Sommer
Martin, 49, abgerockter Musiker, One-Hit-Wonder von vor 20 Jahren, hat ein Ziel: ein Musikfestival in Portugal, seine große Chance aufs Comeback. Als seine Schwester ihn kurz vor Abreise bittet, während ihres Reha-Aufenthaltes auf ihren Sohn Karl aufzupassen, ist die Antwort: Nein. Einen 12-Jährigen kann er gerade nicht gebrauchen. Er bringt den Jungen bei Oma unter und fährt los Richtung Süden. Kaum ist er richtig on the Road, macht sich ein blinder Passagier auf der Rückbank bemerkbar: Karl. Die beiden ungleichen Reisegefährten brechen auf zu einer Reise voller Abenteuer. Sie werden Geflüchteten helfen, Ladendiebstahl begehen, als Straßenmusiker auftreten. Und Karl wird sich zum ersten Mal verlieben.
Hier Bestellen !
Adriana Popescu - Der Sommer mit dir
Als Cleo an einem schönen Sommerabend mit ihrem Rucksack in den Nachtzug nach Süden steigt, will sie nur eines: weg von allem, was sie kennt. Gabriel hingegen weiß genau, wo er hinwill: In den Semesterferien mit dem Zug nach Budapest, den geerbten VW-Bus seines Opas abholen, und ihn dann daheim teuer verscherbeln. Doch als die beiden sich zufällig im selben Abteil begegnen und gemeinsam durch die Nacht reisen, sind auf einmal alle Pläne nicht mehr so wichtig. Nur, wohin das Schicksal sie treibt. Und so beginnt ein unvergesslicher Roadtrip quer durch Europa, an dessen Ende nichts mehr ist, wie es war ...
ab 14 Jahren
Hier Bestellen !
Für den Strand:
Carolin Schairer - Süßer als Honig
Jessi und ihre Freundinnen stranden auf Kreta im Nirgendwo - bis die charismatische Unternehmerin Tina sie in ihre Ferienvilla einlädt. Jessi ist direkt von ihrer Gastgeberin fasziniert, doch als der Urlaub zu Ende geht, ist sie sich sicher, ihr nie wieder zu begegnen. Doch dann erhält Jessi ein Jobangebot, das sie zurück nach Kreta führt - und direkt in Tinas Nähe. Bald merkt sie, dass nicht nur die griechische Küche ihr Herz höherschlagen lässt...
Hier Bestellen !
Avril Maury - Noch fünfzig Sommer mehr
Eleni hat die schönsten Sommer bei ihren Großeltern in der Bretagne verbracht. Der Garten war ihr Paradies, das Meer ihr ständiger Begleiter, das Dorf ihr sicherer Hafen. Doch seit dem Tod ihrer großen Liebe Théo traut sie sich nicht mehr vor die Tür. Eines Tages findet sie eine Blume vor ihrem Haus und einen Brief mit einer rätselhaften Nachricht. Sie bringt Eleni dazu, sich endlich wieder nach draußen zu wagen. Es folgen weitere Blumen und Briefe, die Eleni tief berühren. Als sie dem Boten antwortet, beginnt ein Sommer, der Eleni mit ihrer Vergangenheit versöhnt, und sie erkennen lässt, dass es immer einen Weg zurück zum Glück gibt.
Hier Bestellen !
Elena Sonnberg - Das Versprechen eines Sommertags
Seit ihrer Jugend liebt Isabelle die Urlaube auf der Trauminsel Mallorca, wo ihre Eltern eine Finca besitzen. Aber diesen Sommer steckt ihre Ehe in der Krise, das Familienleben mit zwei Kindern ist chaotisch, und die große Feier zur goldenen Hochzeit ihrer Eltern steht auch noch an. Ihnen zuliebe versucht Isabelle, sich nichts anmerken zu lassen und die Zeit auf der Insel zu genießen - die traumhaften Strände, das glitzernde Meer, das warme Leuchten der Sonne. Doch dann bringt ihr Bruder überraschend einen alten Freund mit: Ben, mit dem Isabelle vor fünfzehn Jahren den schönsten Sommer ihres Lebens verbrachte. Und den sie nie vergessen konnte...
Hier Bestellen !
Carley Fortune - Dieser Sommer wird anders
Lucy ist notgedrungen ihrer besten Freundin, die neun Tage vor ihrer Hochzeit auf die Prince Edward Island geflüchtet ist, nachgereist. Ihre Mission: Bridget durch die Krise helfen, sie so schnell wie möglich zurück nach Toronto bringen und Bridgets Bruder Felix nicht zu nahe kommen. Doch als sie ihm das erste Mal wieder gegenübersteht, wird sie von Erinnerungen überfallen: sonnige Tage am Strand und leidenschaftliche Nächte, Felix Grübchen und die magisch wirkende Anziehungskraft zwischen ihnen. Und ein Versprechen, das sie geschworen hat, um jeden Preis zu halten. Lucys Entschluss steht fest: Dieser Sommer wird anders. Diesen Sommer werden sie und Felix der Versuchung widerstehen.
Hier Bestellen !
va Des Lauriers - The summer we kissed
Beim Senior Sunrise trifft sich der gesamte Abschlussjahrgang, um einen Tag (und die Nacht) am Strand zu verbringen. Für Natalia und Ethan eine Herausforderung. Denn nach einem Kuss in der Promnacht ist zwischen den beiden besten Freunden nichts mehr, wie es war. Den ganzen Sommer haben sie nicht miteinander gesprochen. Natalia tut so, als wäre Ethan ihr egal. Er will seinen Fehler wiedergutmachen. Bei der Tradition des Senior Sunrise, anonyme Briefe an sich selbst zu verfassen, lassen die beiden ihren Gefühlen freien Lauf. Aber dann weht der Wind einige der Briefe über den gesamten Strand und die beiden müssen zusammenarbeiten, um die verlorenen Zettel und deren brisante Geheimnisse zu finden, bevor jemand anderes es tut...
ab 14 Jahren
Hier Bestellen !
Literatur erleben*
Gelebtes Leben. Denker der Freiheit im Porträt: Rosa Luxemburg
Die Veranstaltung in der Reihe „Gelebtes Leben. Denker der Freiheit im Porträt“ widmet sich der Politikerin und Publizistin Rosa Luxemburg (1871-1919). Luxemburg war die bedeutendste marxistische Denkerin ihrer Zeit. Sie kämpfte für die Diktatur des Proletariats, aber zugleich gegen den autoritären Zentralismus Lenins. Am 15. Januar 1919 wurde sie ebenso wie Karl Liebknecht von der sogenannten Reichswehr ermordet. Ihr berühmter Satz „Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden“ wurde eine Parole der Bürgerrechtler in der untergehenden DDR. Aber wie ist der Satz wirklich gemeint? Und ist Luxemburg deswegen schon eine Liberale? Die Politikerin Katja Adler (FDP), aufgewachsen in der DDR, und der Publizist und Luxemburg-Biograf Ernst Piper stellen Rosa Luxemburg im Gespräch vor. Der Frankfurter Publizist Rainer Hank (F.A.Z.) kuratiert und moderiert die Reihe. „Gelebtes Leben“ ist eine Gastveranstaltung der Karl-Hermann-Flach-Stiftung und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.
Mit Katja Adler und Ernst Piper
Moderation: Rainer Hank (F.A.Z.)
DI 10.06.25 // 19.30 Uhr // Literaturhaus Frankfurt
Literatur im Fernsehen*
Donnerstag, 5. Juni
21:15 MDR | artour
"artour" ist der kürzeste Weg zur Kultur. Bewegend, erhellend, kritisch und aktuell berichtet das Magazin über das Neuste aus Kunst und Kultur.
Freitag, 6. Juni
14:00 arte | Buddenbrooks (1/2)
Hansestadt Lübeck, im 19. Jahrhundert: Die Buddenbrooks gehören zu den ältesten Familien der Stadt. Reich wurden sie einst durch den Handel mit Getreide, doch die Zeiten befinden sich im Umbruch. Der zweiteilige Fernsehfilm (2008) erzählt vom Aufstieg und Fall einer Lübecker Handelsfamilie. U.a. mit Armin Mueller-Stahl, Jessica Schwarz, August Diehl, Mark Waschke und Iris Berben. Teil 2 direkt im Anschluss.
19:20 arte | arte Journal
Eine deutsch-französische Redaktion präsentiert aktuelles politisches und kulturelles Geschehen aus europäischer Sicht.
Samstag, 7. Juni
15:40 rbb | König Drosselbart
Traumprinzen sind es wahrlich nicht, die um Prinzessin Roswithas Gunst werben. Aber muss sie deshalb so hochmütig und boshaft sein? Als sie einem sympathischen jungen König den Spitznamen "Drosselbart" gibt, ist für ihren Vater das Maß voll: Den ersten besten Bettler, schwört er, soll die Tochter heiraten. Ein Märchenfilmklassiker nach den Gebrüder Grimm aus dem Jahr 1965, das besonders durch das präzise und humorvolle Spiel der beiden Hauptdarsteller Manfred Krug und Karin Ugowski ein unverändertes Vergnügen ist.
Sonntag, 8. Juni
09:05 3sat | Sternstunde Philosophie
Schreiben in finsteren Zeiten. Eine Familie im Strudel von Willkür, Machtmissbrauch und Totalitarismus. Mit diesem Plot gewann der Ire Paul Lynch den Booker Prize, den wichtigsten Preis für englischsprachige Literatur.
10:05 3sat | erLesen
In dieser Ausgabe von "erLesen" empfängt Moderator Heinz Sichrovsky die Bestsellerautorin Hera Lind.
Montag, 9. Juni
11:55 rbb | Das Wirtshaus im Spessart
"Das Wirtshaus im Spessart", sehr frei nach Wilhelm Hauff, gehört zu den erfolgreichsten Filmlustspielen Kurt Hoffmanns. Liselotte Pulver spielt mit Bravour die weibliche Hauptrolle in dieser vergnüglichen Räuberpistole. Mit von der Partie sind auch beliebte Darsteller wie Günther Lüders, Helmuth Lohner und Carlos Thompson.
Dienstag, 10. Juni
21:45 3sat | Kinokino
Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor.
Mittwoch, 11. Juni
19:20 3sat | Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. `Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Literatur im Radio*
Donnerstag, 5. Juni
23:05 Dlf Kultur | Fazit
Kultur vom Tage.
Freitag, 6. Juni
14:00 MDR Kultur | Die Klassikerlesung
Aus dem Briefwechsel Friedrich II. mit d'Alembert von König von Preußen Friedrich II..
19:30 Dlf Kultur | Literatur
Literatur im Gespräch. „Heimweh im Paradies. Thomas Mann in Kalifornien“.
Samstag, 7. Juni
11:05 Dlf Kultur | Lesart
Das politische Buch.
18:00 MDR Kultur | Unter Büchern
Das Literaturmagazin.
Sonntag, 8. Juni
14:00 hr2 Kultur | Hörspiel
"Das Spiel von Elsenberg" von Marian-Georges Valentini. Ein wahrlich ungewöhnlicher Abend beginnt für den Reisenden, der hofft, im Städtchen Elsenberg ein paar nette Bekanntschaften schließen zu können. Doch die Bewohner wirken angespannt – etwas Großes steht bevor.
17:04 SWR Kultur | lesenswert
Das Magazin für aktuelle Literatur. Romane und Sachbücher, Graphic Novels und Krimis – unsere Kritiker und Kritikerinnen machen sich auf die Spur der Neuerscheinungen und berichten aus dem Literaturbetrieb.
22:05 Dlf Kultur | Literatur
Berliner Rede zur Poesie 2025. Schreiben als Sehen.
Montag, 9. Juni
09:00 MDR Kultur | Lesezeit
Unterm Birnbaum (Folge 1 von 9) von Theodor Fontane.
13:05 Dlf Kultur | Literatur
Ein weißer Fleck. Luxemburg auf der literarischen Landkarte.
18:30 Dlf Kultur | Hörspiel
Eugénie Grandet (3/3) nach Honoré de Balzac. Als Opfer väterlicher Habgier und gesellschaftlicher Konventionen erlebt Eugénie Grandet in Balzacs Klassiker ein tragisches Schicksal. In den beengten Verhältnissen der französischen Provinz findet sie weder Liebe noch Erfüllung.
Dienstag, 10. Juni
15:04 hr2 Kultur | Literaturland Hessen
Diskussionen, Gespräche, öffentliche Veranstaltungen rund um das Thema Literatur.
Mittwoch, 11. Juni
22:05 Dlf Kultur | Hörspiel
Der Damm von David Lindemann. Die Ehrlichs haben sich ihr Traumhaus gebaut. Ausgerechnet dorthin, wo ein Dammbruch alles zu verwüsten droht. Aber es gibt ganz spezielle Mittel: Eine hochtechnisierte Zivilgesellschaft greift auf archaische Rituale zurück.
* Bei allen dargestellten Tipps handelt es sich um eine redaktionelle Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Hier selbst den Literaturkurier abonieren!
Textquelle: Buchhandlung Micklich
Datum: 06.06.2025
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Redaktion MOL Nachrichten
Andreas Prinz
Redaktion
Tel.: 0 33 41 / 49 99 99