© Juliane Ehlert / Stadtverwaltung Wriezen
01.06. "Erlebnis-Radtour der besonderen Art."
Die NaturFreunde Deutschlands Regionalgruppe Oberbarnim-Oderland e.V.
laden zu einer Radtourvon Bad Freienwalde zu Westernranch und Brennerei
Für diese Radtour müssen sich die Interessierten verbindlich anmelden.
Am Sonntag den 1. Juni laden die NaturFreunde Deutschlands Regionalgruppe Oberbarnim-Oderland e.V. zu einer Radtour ein. Die Teilnehmer erwarten Abstecher zu teils versteckten oder unbekannten Orten. Die Tour (29km, optional 36km) beginnt und endet in der Waldstadt von Bad Freienwalde wo es genügend Parkplätze gibt. Die Teilnehmer erwarten Abstecher zu teils versteckten oder unbekannten Orten.
Treff: 10 Uhr Wiese vor NaturFreunde Oberbarnim-Oderland e.V., Danckelmannstrasse 28, 16259 Bad Freienwalde
Die Radtour führt entlang dem gepflasterten Radweg Richtung Dannenberg. Dort wird die Plantikow Hütte und den Gamensee passiert bevor der Tros von Rancherin Franziska Ameling auf der Western Ranch begrüßt werden. Dort gibt es einiges zu bestaunen.
Mittagsrast (Kulturhaus Kruge, Teilnehmer sollten im Vorfeld sich etwas aus der Speisekarte aussuchen, damit die Bestellung vorab getätigt werden kann). Danach geht es weiter geht Richtung Hohenfinow zur Straußenfarm und dem Aussicht Punkt Liebenstein.
(Optional Karlswerk wird mit den Teilnehmern vor Ort entschieden).
Weiter geht es dann nach Cöthen auf das alte Rittergut.
Dort angekommen, wartet auf die Teilnehmer die Besichtung der örtlichen, alte Brennerei und danach wird zu Kaffee und Kuchen eingekehrt. Über Dannenberg führt die die Tour dann wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Anmeldungen unter: 03344-3002881, oder
per Email:oderland@naturfreunde.de oder
per Whatsap 0160-7500540.
Gebühren:
Erwachsene 5 Euro, ermäßigt Kinder, NaturFreunde und Freienwalder Kurkarteninhaber 2,50 Euro. Mitglieder der NaturFreunde Oberbarnim-Oderland kostenfrei zuzüglich 2 Euro Eintritt Westernranch und persönlicher Verzehr
Textquelle: NaturFreunde Deutschlands Regionalgruppe Oberbarnim-Oderland e.V.
Datum: 30.05.2025
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Film- und Fernsehproduktion Rätzel
Stephan Rätzel
Redaktion
Tel.: 033 456 72 19 89