
© Oderland.TV
12.04. / Frühjahrstagung in der Marienkirche zu Wriezen
Die Tagung ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen.
Am Sonnabend den 12. April trifft sich die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Oderland-Spree zu ihrer Frühjahrstagung in der Marienkirche zu Wriezen.
80 Jahre, nachdem die Stadt Wriezen und mit ihr St. Marien in den letzten Kriegstagen des Zweiten Weltkriegs zur Festung erklärt und daraufhin fast völlig zerstört wurden, berät die Vertretung der etwa 35.000 evangelischen Christen aus 40 Kirchengemeinden zwischen Oderberg und Lieberose, Frankfurt (Oder) und Erkner zu der Frage, wie die Christen der Region angesichts der heute z.B. in der Ukraine oder im Nahen Osten herrschenden Kriege glaubwürdig und wirksam für den Frieden eintreten können. Die mit umfangreichen Mitteln auch des Kirchenkreises restaurierte und vor einem Jahr wiedereröffnete Marienkirche ist heute ein Ort des Friedens und der Begegnung zwischen Jung und Alt.
Die Kirche ist Heimat der Kirchengemeinde Wriezen/Oderland, Schulkirche der Ev. Johanniter-Schulen Wriezen und kulturelles Begegnungszentrum der Stadt Wriezen und Umgebung.
Textquelle: Dr. Martin Jenssen. Präses der Synode des Ev. Kirchenkreises Oderland-Spree
Datum: 11.04.2025
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Film- und Fernsehproduktion Rätzel
Stephan Rätzel
Redaktion
Tel.: 033 456 72 19 89