
© Edgar Nemschok
Es darf nichts vergessen werden
80 Jahre Tag der Befreiung in Petershagen-Eggersdorf am 8.Mai 2025 um 18 Uhr
«Ort der Kapitulation» steht auf der Mauer am Museum Berlin-Karlshorst. Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs. Am ODF-Denkmal in der Eggersdorfer Straße 91 in Petershagen findet aus diesem Anlass eine besondere Gedenkveranstaltung der Gemeinde statt. Das Denkmal wurde saniert und der Bereich um das Denkmal neu gestaltet. Der 8. Mai 2025 ist ein Tag mit historischer Dimension. Den Opfern zum Gedenken und den Lebenden zur Mahnung, derartiges nicht noch einmal zuzulassen. Bereits am 21. April 1945 wurde Petershagen und Eggersdorf von den Streitkräften der damaligen Roten Armee befreit. Nur noch wenige Zeitzeugen leben hier in unserer Gemeinde, die uns heute über die damaligen Ereignisse berichten können um Kenntnis und Verständnis für die damalige Zeit und die Entwicklung danach zu erhalten. Wilfried Hertel (Vorsitzender der Basisorganisation Die Linke), lädt dazu ein und erklärt: „Aus historischen Verantwortung gegenüber denjenigen, die diesen Krieg und deren Folgen nicht überlebt haben, sind die Worte in der Stehle am ODF-Denkmal ,Nie wieder Faschismus’ Mahnung und Forderung hoch aktuell.
Datum: 06.04.2025

© Edgar Nemschok

© Edgar Nemschok
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Redaktionsbüro reisereste.de
Edgar Nemschok
Redakteur