
© Steffen Herre
Was ist los am Wochenende
Flohmärkte und Ausstellungen
An diesem Wochenende, dem 5. und 6. April 2025, gibt es in der Region Märkisch-Oderland wieder viele Gelegenheiten, draußen unterwegs zu sein, Kultur zu erleben oder einfach entspannt zu stöbern.
In Strausberg treffen sich am Samstag junge Kampfsportler aus verschiedenen Altersklassen zum Sparkassen Judo Cup im SEP. Die Zuschauer erwartet dort ein spannender Wettkampf mit viel Engagement und Energie auf den Matten.
Parallel dazu lädt Rüdersdorf zum traditionellen Frühlingsmarkt ein, der ab 9 Uhr auf dem Marktplatz beginnt. Zahlreiche Stände bieten regionale Produkte, Handwerkskunst und Frühlingsdekorationen an – eine ideale Gelegenheit für einen entspannten Bummel.
Naturfreunde kommen ebenfalls auf ihre Kosten: In Buckow eröffnet der Naturpark Märkische Schweiz die Wandersaison mit geführten Touren durch das idyllische Stobbertal. Die rund 14 Kilometer lange Rundwanderung startet am Samstag um 10 Uhr am Schweizer Haus.
Auch am Sonntag besteht noch einmal die Möglichkeit, auf einer weiteren Tour die Frühlingslandschaft der Märkischen Schweiz zu erleben.
Wer sich für Kunst interessiert, sollte einen Abstecher nach Altlandsberg machen. In der Orangerie des Schlossguts wird eine neue Ausstellung eröffnet: Unter dem Titel „Im Rückspiegel“ zeigen Manfred Neumann und Olaf Hannemann eine Auswahl ihrer Werke. Die Ausstellung läuft bis Mitte Juni.
Freunde von Flohmärkten können gleich zwei Adressen ansteuern: Am Samstag findet an der Scheune Prädikow ein bunter Markt statt – mit liebevoll gestalteten Ständen, gemütlicher Atmosphäre und der Möglichkeit, selbst mitzumachen. Am Sonntag wird dann in Garzau vor dem Gerätehaus der Feuerwehr gefeilscht, verkauft und geklönt. Der 7. Garzauer Flohmarkt bietet nicht nur Schnäppchen, sondern auch Kaffee, Kuchen und Leckeres vom Grill.
Nicht zuletzt lohnt ein Blick ins aktuelle Programm der Parklichtspiele in Buckow. Das kleine, charmante Kino zeigt im Rahmen der Ökofilmtour zum 20-jährigen Jubiläum besondere Filme rund um Umwelt- und Naturthemen – ein kultureller Ausklang für ein aktives Wochenende in der Region.
Datum: 04.04.2025
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Redaktion MOL Nachrichten
Andreas Prinz
Redaktion
Tel.: 0 33 41 / 49 99 99