
Frank Ilberg präsentiert in der Konzerthalle seine Sicht auf das Oderbruch.
© Oberbarnimer Kulturverein
Mit den Augen eines Hobbyfotografen
Oberbarnimer Kulturverein lädt am 29.März 2025 zur Vernissage für die Ausstellung „Blick eines Sachsen ins Oderbruch und Umgebung" ein
Der Oberbarnimer Kulturverein (OKV) Bad Freienwalde freut sich, auf die Foyer-Ausstellung mit dem Titel „Blick eines Sachsen ins Oderbruch und Umgebung“ mit dem Dresdner Fotografen Frank Ilberg aufmerksam zu machen. Die Vernissage findet am 29. März 2025, um 14 Uhr statt und bietet den Besuchern die Möglichkeit, die faszinierenden Werke des Hobbyfotografen zu entdecken.
Der in Sachsen geborene Physiotherapeut und leidenschaftliche Fotograf hält in seinen Bildern die ruhige Schönheit und die vielfältigen Facetten des Oderbruchs fest, das er als seine zweite Heimat entdeckt hat. Seine Fotografien zeigen das Oderbruch aus der Perspektive eines „Fremden“, dessen frischer Blick die einzigartigen Stimmungen und die stille Anziehungskraft dieser Landschaft intensiv einfängt.
Ob ausgedehnte Felder, verschlungene Wasserläufe oder die weiten Horizonte – Ilbergs Aufnahmen lassen die Ursprünglichkeit und das besondere Licht des Oderbruchs lebendig werden. Seine Liebe zum Detail und seine Fähigkeit, das Unspektakuläre spektakulär wirken zu lassen, machen die Ausstellung zu einem Erlebnis. „Blicke eines Sachsen ins Oderbruch und Umgebung“ ist eine Einladung, die Schönheit dieser Kulturlandschaft durch die Augen eines Hobby-Fotografen zu erleben, der das Besondere im Alltäglichen sieht.
Die Ausstellung ist bis zum 18. Mai 2025 im Foyer der Konzerthalle zu sehen.
Tel.: 03344/332370
E-Mail: konzerthalle@bad-freienwalde.de
täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet, außer freitags
Textquelle: Oberbarnimer Kulturverein
Datum: 25.03.2025
www.konzerthalle-bad-freienwalde.de
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Freie Journalistin Heike Jänicke
Heike Jänicke
Redakteurin