News Leben

zurück
Die dreijährige Charlotte aus der DRK-Kita Pusteblume schneidet gemeinsam mit Katrin Schade, Gebäudemanagerin in der Gemeinde, sowie mit Sabine Scheil (links) und Monique Bewer (rechts) vom Kinderhilfeverein das Band zur Einweihung durch

Die dreijährige Charlotte aus der DRK-Kita Pusteblume schneidet gemeinsam mit Katrin Schade, Gebäudemanagerin in der Gemeinde, sowie mit Sabine Scheil (links) und Monique Bewer (rechts) vom Kinderhilfeverein das Band zur Einweihung durch
© Kathleen Brandau

Spielplatz für Kleinkinder

Spielbereich für die Jüngsten eingeweiht

Der neue Bereich für Kleinkinder auf dem Spielplatz in der Elbestraße im Ortsteil Petershagen wurde am 21. März 2025 feierlich eingeweiht. Natürlich von Fachleuten – Kinder der Gruppe „Putzige Igel“ der DRK-Kita Pusteblume nahmen die neuen Spielgeräte kritisch unter die Lupe und testeten Rutsche, Sandaufzug und Schaukel. Auch Federwipptier und Drehscheibe wurden begeistert angenommen.

In diesen neuen Bereich für die Jüngsten flossen viele Wünsche aus einer Bürgerwerkstatt ein, bei der diskutiert worden war, wie die Spielplätze im Ort noch kinderfreundlicher gestaltet werden könnten. Innerhalb von drei Monaten entstand so ein geschützter Bereich für die Kleinen, die bisher keine eigenen Spielgeräte hatten. Insgesamt 90.000 € hat die Gemeinde in diesen Bereich investiert. Ein Spielgerät, die Eltern-Kind-Schaukel, wurde vom Kinderhilfeverein gesponsert. Bürgermeister Marco Rutter dankte dem Verein ausdrücklich dafür zur Einweihung des Areals. Komplettiert werden soll es noch um eine Sitzgruppe, mit Bänken und Tisch. Dann können Familien hier auch picknicken.

Angelegt wurden auch neue Wege mit Sitzgelegenheiten, Abfallbehältern und Fahrradständern. Um die Sicherheit der Kinder zur Straße zu gewährleisten, wurde am Kleinkindspielbereich eine Tor- und Zaunanlage gebaut. Zahlreiche Hainbuchenpflanzen, die künftig eine dichte Hecke ergeben sollen, runden den Spielplatzbereich ab.

Die bereits vorhandene Tischtennisplatte wurde in den Jugendbereich umgesetzt. Eine weitere Tischtennisplatte wurde ergänzt. Für die nächsten Jahre ist geplant, den Jugendbereich um ein weiteres Sportgerät zu ergänzen, um den sportlichen Mehrgenerationsgedanken des Spielplatzes weiter auszubauen.

Der Kleinkindspielbereich ist ein erster Abschnitt der Neugestaltung des Areals. In diesem Jahr wird am Berg eine neue Treppenanlage gebaut, nicht nur, um auf den Hügel zu gelangen, sie kann auch für Treppentraining genutzt werden. Eine neue Hangrutsche mit Turm und Hängebrücke wird links daneben aufgestellt werden, wenn die Treppe fertig ist. Genügend Platz am Berg bleibt auch fürs Rodeln im Winter. Für diesen Abschnitt investiert die Gemeinde nochmals rund 120.000 Euro.

Datum: 22.03.2025




Dieser Artikel wurde erstellt durch:

Gemeinde Petershagen / Eggersdorf
Kathleen Brandau
Öffentlichkeitsarbeit


Tel.: 03341 / 41 49 - 121

Zurück

^