
Gute Stimmung im Bürgerhaus Neuenhagen
© Andreas Prinz
Meisterfeier in Neuenhagen
Urkunden übergeben
Am 21. März 2025 fand im Bürgerhaus Neuenhagen die ostbrandenburgische Meisterfeier statt. 80 Gesellinnen und Gesellen haben erneut die Schulbank gedrückt und die Meisterprüfung bestanden. Vom Präsidenten der Handwerkskammer Wolf-Harald Krüger wurden sie in den Meisterstand erhoben und erhielten im feierlichen Rahmen ihre Meisterurkunde. Der älteste „Jungmeister“ ist 61, der jüngste 21. Die meisten absolvierten ihre Meisterprüfung im Jahr 2024. Nadine Heidenreich moderierte zum fünften mal die Feierstunde. die Festrede hielt Kornelia Haugg, sie war von 2021-2023 Staatssekretärin. Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Meisterschulen kommen aus den Gewerken Elektro, Sanitär/Heizung/Klima, Friseur, Kosmetiker, Kfz, Maler, Lackierer, Maurer, Metallbauer, Straßenbauer, Zimmerer.
Weitere Fotos finden Sie hier!
Datum: 21.03.2025

Übergabe der Meisterurkunden
© Andreas Prinz

Alle Meister auf einen Blick
© Andreas Prinz
Datei: Alle Meister auf einen Blick
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Redaktion MOL Nachrichten
Andreas Prinz
Redaktion
Tel.: 0 33 41 / 49 99 99