News Freizeit

zurück

© Andreas Prinz

Frühlingserwachen

auf dem Schlossgut Altlandsberg

Frühlingserwachen auf dem Schlossgut Altlandsberg – Ein Wochenende voller Erlebnisse am 29. und 30. März

Mit dem Frühlingsbeginn lädt das Schlossgut Altlandsberg am 29. und 30. März zu einem erlebnisreichen Frühlingswochenende für Genießer, Kulturinteressierte, Kreative und Musikliebhaber.

Der Samstag startet mit dem Altlandsberger Frischemarkt von 9 bis 15 Uhr auf der Schlossterrasse, wo Besucher eine große Auswahl an regionalen Spezialitäten wie frisches Brot, Wurst- und Fleischwaren, Wild, Käse, Fisch, Obst, Gemüse, Honig und Öl finden. Pünktlich zum Frühlingsanfang gibt es zudem eine breite Palette an Blumen und Pflanzen für Haus und Garten. Wer sich aktiv einbringen möchte, ist beim Arbeitseinsatz auf dem Schlossgut willkommen. Ab 9 Uhr lädt die Fördergesellschaft des Schlossguts dazu ein, das Gelände gemeinsam für die warme Jahreszeit herauszuputzen – Treffpunkt ist vor der Stadtinformation.

Um 14 Uhr startet die Schlossgutführung, die spannende Einblicke in die Geschichte und Wiederbelebung des Schlossguts gibt. Die Teilnehmer erfahren, welche Fördermittel genutzt wurden, wie die Zusammenarbeit mit Behörden funktionierte und welche Herausforderungen auf dem Weg zur heutigen Anlage gemeistert wurden.
Kreativ wird es am Nachmittag ab 15 Uhr im Aquarellkurs mit Frank Toussaint im stimmungsvollen Gewölbekeller. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – unter professioneller Anleitung bietet sich die Gelegenheit, die faszinierende Leichtigkeit der Aquarellmalerei zu entdecken. Eine Anmeldung ist über Reservix möglich.

Am Sonntag, den 30. März um 16 Uhr erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Highlight in der Schlosskirche: Der Landesjugendchor Brandenburg begeistert mit facettenreichen Stimmfarben und einem vielseitigen Repertoire von traditioneller Vokalmusik bis hin zu geistlicher und weltlicher Chorliteratur aller Epochen. Seit seiner Gründung im Jahr 1992 hat sich das preisgekrönte Ensemble durch zahlreiche Konzertreisen und CD-Aufnahmen einen Namen gemacht. Die jungen Sängerinnen und Sänger aus ganz Brandenburg treffen sich regelmäßig zu intensiven Arbeitsphasen, die mit einem öffentlichen Konzert abschließen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Weitere Informationen unter www.schlossgut-altlandsberg.de

Datum: 18.03.2025




Dieser Artikel wurde erstellt durch:

Redaktion MOL Nachrichten
Andreas Prinz
Redaktion


Tel.: 0 33 41 / 49 99 99

Zurück

^