News Freizeit

zurück

© Steffen Herre

Sonderwettbewerb

Baumalleen

Halbzeit beim Sonderwettbewerb Baumalleen des Landesbetriebs Straßenwesen

Noch bis zum 30. April 2025 können Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 20 Jahren ihre Werke zum Sonderwettbewerb Baumalleen des Landesbetriebs Straßenwesen einreichen. Der Wettbewerb ist Teil des renommierten Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW und rückt die Bedeutung von Alleen entlang der Straßen in den Fokus. Mit einem Gesamtpreisgeld von 1.000 Euro werden die besten Einsendungen prämiert.

Ob Aquarellfarben, Wachsstifte oder Buntstifte – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Teilnehmenden sind eingeladen, ihre Eindrücke und Visionen von Baumalleen gestalterisch umzusetzen: Wie sehen beeindruckende Alleen aus? Welche Farben und Stimmungen prägen das Bild einer Straße mit Baumreihen? Die besten Arbeiten fließen nicht nur in die Sonderwertung ein, sondern nehmen auch an der allgemeinen FLOW-Wertung teil.

Der Landesbetrieb Straßenwesen setzt sich mit rund 1.800 Mitarbeitenden für den Erhalt und die Pflege von Straßen und deren natürlicher Umgebung ein. Besonders die Alleen, die Brandenburgs Landschaft prägen, sollen bewahrt und erweitert werden. Der Wettbewerb trägt dazu bei, das Bewusstsein für diese wertvollen Naturbestandteile zu stärken.

FLOW gilt als einer der bedeutendsten Zeichenwettbewerbe Deutschlands und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Seit der ersten Ausgabe 1968 haben sich Jahr für Jahr rund 2.000 Kinder und Jugendliche aus aller Welt beteiligt.

Einsendungen für den Sonderwettbewerb sind an folgende Adresse zu richten:

Internationaler Zeichenwettbewerb FLOWSonderwettbewerb Baumalleen, Lindenallee 62 A,16303 Schwedt/Oder

Datum: 14.03.2025


Weitere Informationen hier



Dieser Artikel wurde erstellt durch:

Redaktion MOL Nachrichten
Steffen Herre
Redakteur


Zurück

^