News Freizeit

zurück
Blick in die Ausstellung

Blick in die Ausstellung
© Andreas Prinz

Die Kunst der Liebe

Ausstellung

Eröffnung der neuen Ausstellung

Die Kunst der Liebe
Zeichnungen und Plastik von Gustav Seitz
Ausstellung, Teil 1
9. März – 24. August 2025

Sonntag, 9.3.2025 um 15:00 Uhr


Solange die Liebe lebt, wird sie besungen von den Künstlern aller Zungen.
Gustav Seitz, 1961

Das künstlerische Werk von Gustav Seitz (1906 – 1969) ist unübersehbar und spürbar vom Eros geprägt, von Beginn an war es der weibliche Leib, das Weibliche, dem sein besonderes Interesse und seine Liebe galten: Anhand ausgewählter Plastiken, die zum Teil noch nie in Trebnitz gezeigt wurden, lässt sich nun in der neuen Ausstellung vor allem das nach 1958 in Hamburg entstandene Oeuvre von Gustav Seitz eindrücklich erleben. Und aus der großen Menge seiner Zeichnungen wird erstmals eine Auswahl erotischer Akte und Szenen präsentiert.

Die Ausstellung wird sich verwandeln und Ende August 2025 mit einer neuen Zusammenstellung aus den Zeichnungen von Gustav Seitz fortgesetzt.

Zur Eröffnung begrüßte Darius Müller, Vorstand der Gustav Seitz Stiftung, der Kurator Lutz Dittrich führte in die Ausstellung ein. Philipp Niedrich, der als Solist und in Kammermusikensembles regelmäßig im In- und Ausland auftritt, spielte begleitend auf der Gitarre ein besonderes Konzertprogramm mit Kompositionen von Bach und Händel sowie mit spätromantischen spanisch-südamerikanischen Stücken von Albéniz, Granados und Villa-Lobos.

Weitere Fotos finden Sie hier!

Datum: 09.03.2025


Während der Vernissage

Während der Vernissage
© Andreas Prinz

Blick auf das Gustav Seitz Museum in Trebnitz

Blick auf das Gustav Seitz Museum in Trebnitz
© Andreas Prinz

www.gustav-seitz-museum.de



Dieser Artikel wurde erstellt durch:

Redaktion MOL Nachrichten
Andreas Prinz
Redaktion


Tel.: 0 33 41 / 49 99 99

Zurück

^