
ITB Berlin
© Steffen Herre
ITB Berlin
Fachmesse
Die ITB Berlin 2025 ist in vollem Gange – die bedeutendste Tourismusmesse der Welt läuft noch bis zum 6. März. Drei Tage lang treffen sich Fachleute aus der Reisebranche auf dem Berliner Messegelände, um sich über neue Trends, Innovationen und Geschäftsmodelle auszutauschen. Mit Albanien als offiziellem Partnerland rückt eine aufstrebende Destination ins Rampenlicht, die mit unberührter Natur, kulturellem Erbe und moderner Infrastruktur beeindruckt. Albanien nutzt die ITB, um sich als attraktive Reisedestination zu präsentieren. Mit seinen malerischen Küsten, unberührten Berglandschaften und einem reichen kulturellen Erbe wird das Land zunehmend beliebter.
Rund 5.500 Aussteller aus über 170 Ländern präsentieren auf der ITB Berlin ihre neuesten Angebote. Von Reiseveranstaltern und Airlines über Hotelketten bis hin zu Technologieanbietern – die gesamte Bandbreite der Branche ist vertreten.
Die ITB Berlin 2025 bietet spannende Einblicke in die Zukunft des Tourismus, ist seit 2023 eine reine FACHBESUCHERMESSE und bleibt ein Pflichttermin für alle Branchenexperten.
Für unsere Region wichtig - neue Langstreckenverbindungen ab dem Airport Berlin-Brandenburg (BER):
Ab dem 20. Juni 2025 erweitert der Flughafen Berlin Brandenburg sein Angebot um eine neue Langstreckenroute: Air Transat bietet künftig Direktflüge von Berlin nach Toronto (YYZ) an. Die Verbindung wird zweimal wöchentlich, jeweils montags und freitags, bedient. Die Flugzeit beträgt rund neun Stunden.
Auch Eurowings baut sein Streckennetz aus: Ab dem 3. November 2025 startet die Airline dreimal pro Woche – montags, mittwochs und samstags – mit Direktflügen vom BER nach Abu Dhabi (AUH). Damit wird die Hauptstadt Deutschlands noch besser an den Nahen Osten angebunden.
Datum: 05.03.2025
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Redaktion MOL Nachrichten
Steffen Herre
Redakteur