News Bildung

zurück

© Steffen Herre

Veranstaltung - zukunftssicherer

Handwerksbetrieb

Nachhaltigkeit im Handwerk - Ein Weg in die Zukunft

Veranstaltung „Der Zukunftssichere Handwerksbetrieb", Einstieg in das Thema: "Nachhaltiges Handeln".

Nachhaltigkeit spielt im Handwerk eine zunehmend zentrale Rolle. Betriebe, die langfristig erfolgreich sein wollen, müssen umweltfreundlich, ressourcenschonend und verantwortungsbewusst wirtschaften. Doch wie gelingt der Einstieg in nachhaltiges Handeln?

Diese Veranstaltung bietet Handwerksbetrieben praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten einer umweltbewussten Betriebsführung. Themen wie der Einsatz nachhaltiger Materialien, effizientere Produktionsprozesse und die Integration innovativer Technologien stehen dabei im Fokus. Zudem wird die soziale Verantwortung des Handwerks beleuchtet: Faire Arbeitsbedingungen, regionale Wertschöpfung und die Förderung von Nachwuchskräften sind entscheidende Faktoren für eine nachhaltige Zukunft.

Durch die Verbindung ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Aspekte können Betriebe ihren Erfolg langfristig sichern. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen und mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – die Anmeldung ist bis zum 19.3. hier möglich.


26. März 2025
15:00 bis 17:00 Uhr


Meistersaal
Kreishandwerkerschaft Barnim
Eberswalder Straße 33
16227 Eberswalde

Textquelle: Handwerkskammer Frankfurt Oder

Datum: 24.02.2025




Dieser Artikel wurde erstellt durch:

Redaktion MOL Nachrichten
Steffen Herre
Redakteur


Zurück

^