News Gesundheit

zurück

© Quelle: BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung

Grippewelle traf Brandenburg besonders hart

Brandenburger Jugend anfälliger für Viruserkrankungen als die "Altvorderen"

Laut einer BARMER-Analyse sind in Brandenburg derzeit mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wegen Grippe krankgeschrieben als im Bundesdurchschnitt. Das geht aus aktuellen Daten des BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg) hervor. Demnach waren in Kalenderwoche fünf dieses Jahres (27. Januar bis 2. Februar) in Brandenburg 192 Erkrankte je 100.000 BARMER-Versicherte wegen Influenza arbeitsunfähig. Der Bundesdurchschnitt lag bei 180 Erkrankten je 100.000. Am höchsten liegen die Krankschreibungen in Rheinland-Pfalz mit 223 und am geringsten in Hamburg mit 115 je 100.000 BARMER-Versicherte.

Krankschreibungen wegen Grippe bei Frauen häufiger als bei Männern
Wie aus den BARMER-Daten weiter hervorgeht, gibt es bei den grippebedingten Krankschreibungen Differenzen zwischen den Geschlechtern und den Altersgruppen. In Kalenderwoche fünf waren in Brandenburg 207 Frauen und 174 Männer je 100.000 BARMER-Versicherte mit Anspruch auf Krankengeld arbeitsunfähig. Die geringsten Raten an Krankschreibungen gab es in Brandenburg in der Altersgruppe der über 65-Jährigen mit 67 Betroffenen je 100.000. Am häufigsten waren nach den jungen Berufstätigen unter 20 Jahren mit 240 Krankschreibungen je 100.000 die 30- bis 39-Jährigen mit 236 Erkrankten betroffen. Gefolgt wurden diese von der Altersgruppe der 50- bis 59-Jährigen mit 198 Krankschreibungen je 100.000 BARMER-Versicherte.

Rate an Krankschreibungen wegen Grippe seit Dezember gestiegen
Den BARMER-Zahlen zufolge ist die Rate der Krankschreibungen im Zusammenhang mit Grippe seit Ende Dezember/Anfang Januar in Brandenburg deutlich gestiegen. So waren in Kalenderwoche 53 des Vorjahres (30. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025) 18 je 100.000 BARMER-Versicherte aufgrund einer solchen Erkrankung arbeitsunfähig. In der Kalenderwoche fünf des Jahres 2025 waren es bereits 192 je 100.000 Versicherte.

Textquelle: Markus Heckmann / Presseabteilung der BARMER Berlin/Brandenburg

Datum: 26.02.2025




Dieser Artikel wurde erstellt durch:

Film- und Fernsehproduktion Rätzel
Stephan Rätzel
Redaktion


Tel.: 033 456 72 19 89

Zurück

^