News Sport

zurück

Solide Hinrunde des FC Strausberg

4. Platz nach der Hinrunde

Die Hinrunde der Saison 2024/25 ist Vergangenheit und die Strausberger können im Großen und Ganzen zufrieden sein. Die Mannschaft von Trainer Roman Sedlak steht momentan mit 27 Punkten auf dem 4. Platz der Landesklasse Nord. Der Rückstand auf den Spitzenreiter aus Angermünde beträgt zur Winterpause nach eigenen 15 Spielen lediglich fünf Punkte. Was sich zunächst nicht viel anhört, relativiert sich allerdings, wenn man bedenkt, dass die Mannen aus Angermünde noch ein Nachholespiel gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten und Neuling vom VfL Vierraden zu bestreiten hat und als klarer Favorit gilt.

Das Torverhältnis von 23:19 spiegelt ziemlich deutlich die Stärken und Schwächen des FCS wieder. Nur 19 Gegentore bedeuten die zweitbeste Bilanz der 1. Halbserie und sprechen für eine disziplinierte Abwehrarbeit des Teams. Und diese dürfte sich in der Rückrunde noch weiter stabilisieren. Mit Florian Rudolph konnte ein erfahrener Torwart von BW Petershagen/Eggersdorf nach Strausberg gelockt werden. Die erzielten 23 Treffer hingegen sind die drittschlechteste Ausbeute der Liga. Und dennoch zeigen sie den immer noch hohen Stellenwert von Silvan Küter. Mit sechs Treffern und fünf Assists steht er in der internen Offensive an erster Stelle. Moritz Röhr (5/2) und Kapitän Sven Müller (4/2) folgen ihm auf den nächsten Plätzen. Um so verwunderlicher, dass der FCS in Winterpause nicht personell nachgelegt hat. Entgegen den sonstigen Gewohnheiten blieben Aktivitäten diesbezüglich aus, was ja durchaus auch als Vertrauen in den aktuellen Kader interpretiert werden kann.

Die Vorbereitung auf die 2. Halbserie verlief bisher etwas holperig und war durch einige kurzfristige Absagen getrübt.

Folgende Spiele wurden dennoch absolviert:
FCS - SV Rüdnitz Lobetal 8:2
FCS - TuS Sachsenhausen 3:2
FCS - Frankonia Wernsdorf abgesagt
FCS - VfL Nauen abgesagt
Zum ersten Rückrundenspiel erscheint am 1. März um 15:00 Uhr der VfL Vierraden in Strausberg.

Textquelle: Jörg Wagner

Datum: 18.02.2025




Dieser Artikel wurde erstellt durch:

Redaktion SRB Zeitung
Jörg Wagner
Redakteur


Zurück

^