News Freizeit

zurück
Erdmännchen

Erdmännchen
© Steffen Herre

Visumpflicht NAMIBIA

Nein, die Erdmännchen haben wir nicht in Märkisch-Oderland entdeckt, dieser Artikel soll Reisefreudige auf eine wichtige Info bzgl. NAMIBIA aufmerksam machen: Visum-Pflicht ab 01. April 2025!

Bis zum 31. März 2025 können deutsche Staatsangehörige noch visumfrei nach Namibia reisen, sofern der Aufenthalt maximal 90 Tage im Jahr und ausschließlich zu touristischen Zwecken dient. Bei der Einreise wird ein gebührenfreier Stempel (Visitors' Entry Permit) erteilt. Doch Achtung: Ab dem 1. April 2025 gilt eine Visumspflicht!

Das Visitors' Entry Permit wird in der Regel für die Dauer des geplanten Aufenthalts erteilt, orientiert am Rückflugdatum. Eine Verlängerung ist nur in Ausnahmefällen wie Krankheit möglich und muss rechtzeitig beim Innenministerium Namibias beantragt werden. Eine Überschreitung der Aufenthaltsgenehmigung kann drastische Konsequenzen bis hin zu Haftstrafen nach sich ziehen.

Für andere Aufenthaltszwecke, darunter Geschäftsreisen, Praktika, Studienaufenthalte oder Freiwilligendienste, ist ein frühzeitig zu beantragendes Visum erforderlich. Journalisten benötigen zusätzlich eine Akkreditierung beim namibischen Ministerium für Information und Kommunikation.

Ab April 2025 stehen für deutsche Reisende folgende Möglichkeiten zur Visumsbeantragung zur Verfügung:


Online-Visumsbeantragung

Antragstellung bei der namibischen Botschaft in Berlin

Ob es ein "Visa on Arrival" geben wird, ist noch unklar. Reisende sollten sich frühzeitig informieren und ihre Reisepläne entsprechend anpassen.

Textquelle: Auswärtiges Amt

Datum: 18.02.2025


weitere Infos hier



Dieser Artikel wurde erstellt durch:

Redaktion MOL Nachrichten
Steffen Herre
Redakteur


Zurück

^