
© Steffen Herre
Online Marketing
Handwerk
Online-Marketing für Handwerksbetriebe – die „OMH“ geht in die zweite Runde
Am 11. März 2025 ist es wieder so weit: Die Handwerkskammern laden zur zweiten Auflage der „Online Marketing Handwerk“ (OMH) ein – einer kostenlosen Online-Konferenz, die sich speziell an Handwerksbetriebe richtet. Im Fokus stehen aktuelle Trends und bewährte Strategien rund um Kunden- und Personalmarketing.
Für kleine und mittelständische Handwerksunternehmen ist eine starke Online-Präsenz heute unerlässlich. Sie hilft nicht nur dabei, neue Kunden zu gewinnen, sondern ist auch entscheidend, um qualifizierte Fachkräfte auf sich aufmerksam zu machen.
Doch wie gelingt ein professioneller Auftritt im Netz? Genau diese Frage steht im Mittelpunkt der OMH 2025. Die Veranstaltung liefert praxisnahe Einblicke in die Welt des digitalen Marketings und zeigt anhand konkreter Beispiele, wie Betriebe ihre Sichtbarkeit steigern können.
„Unser Ziel ist es, Handwerksbetrieben den Einstieg ins Online-Marketing zu erleichtern und ihnen praktische Werkzeuge an die Hand zu geben. Ein besonderes Thema wird diesmal auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Marketing sein“, erklärt Jakub Plonski (BIT) von der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg.
Die Konferenz bietet Fachvorträge, die sich die Teilnehmenden individuell zusammenstellen können. Ergänzt wird das Programm durch einen interaktiven Pausen-Talk, bei dem Influencer aus dem Handwerk wertvolle Einblicke geben. Zudem gibt es spannende Praxisberichte: Florian Hemmersbach („Dein Dach by Hemmersbach“) und Steven Pakasathanan („PakaInvest“) teilen ihre Erfahrungen zur erfolgreichen Personalgewinnung über Social Media.
Die OMH ist eine Gemeinschaftsinitiative von über 30 Handwerkskammern in Deutschland. Bereits bei ihrer Premiere 2024 zog sie rund 700 Teilnehmende an – ein sicher lohnenswerte zeitliche Investition für Handwerksbetriebe unserer Region!
Die Anmeldung ist kostenlos und erfolgt online unter: www.omh-konferenz.de.
Zeit & Ort
11. März 2025
9:00 - 17:00 Uhr
Online-Seminar / Videokonferenz
Textquelle: Handwerkskammer FfO
Datum: 17.02.2025
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Redaktion MOL Nachrichten
Steffen Herre
Redakteur