News Leben

zurück

© Steffen Herre

Feinstaub

Luftqualität - offizielle Warnung

Aktuell leidet Deutschland unter einer erhöhten Feinstaubbelastung, die zu einer schlechten Luftqualität führt. Diese Situation betrifft nicht nur Deutschland, sondern weite Teile Zentraleuropas. Wer also während der letzten Tage und aktuell unter Kopfschmerzen und asthmatischen Problemen leidet, findet hierin womöglich die Ursache.

Die aktuelle Luftqualität im Landkreis Märkisch-Oderland variiert je nach Standort. In Strausberg beträgt die PM2,5-Konzentration derzeit 26,6 µg/m³, was dem 5,3-Fachen des von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen Jahresrichtwerts entspricht. (Quelle: IQAIR)

Eine kurzfristig hohe Feinstaubbelastung über mehrere Stunden oder Tage kann zudem Bluthochdruck verursachen, die Herzfrequenz beeinflussen und das Risiko für Notfalleinweisungen aufgrund von Herz-Kreislauf-Problemen erhöhen.

Was kann man tun?

Die Ursachen für den Feinstaub sind hinlänglich beschrieben und kurzfristig nicht zu beeinflussen, daher empfiehlt es sich, insbesondere auf Outdoor - Leistungssport zu verzichten. Luftreiniger sorgen in Innenräumen für eine angenehme Luftqualität, dies ist Durchaus ein Empfehlung und auch für Pollenallergiker sinnvoll.

Weitere Informationen bietet das Umweltbundesamt unter u.g. Link.

Textquelle: Umweltbundesamt

Datum: 12.02.2025


https://www.umweltbundesamt.de/schlechte-luftqualitaet-in-deutschland



Dieser Artikel wurde erstellt durch:

Redaktion MOL Nachrichten
Steffen Herre
Redakteur


Zurück

^