
© Steffen Herre
Zukunftstag
in Brandenburg
Am 3. April 2025 findet in Brandenburg der „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ statt.
An diesem Tag öffnen zahlreiche Unternehmen, Handwerksbetriebe, Hochschulen und andere Institutionen ihre Türen, um Schülern ab der 7. Klasse die Möglichkeit zu geben, einen ersten praktischen Einblick in die Berufswelt zu erhalten. Die Veranstaltung bietet den Jugendlichen die Chance, verschiedene Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten in Brandenburg kennenzulernen – entweder vor Ort oder digital.
Bereits jetzt können sich Schülerinnen und Schüler für den Zukunftstag anmelden.
Die Aktionslandkarte des Events wird stetig aktualisiert.
Die Teilnehmer haben die Wahl, entweder vor Ort in einem Betrieb oder digital an einer beruflichen Entdeckungsreise teilzunehmen. Nehmen Sie und Ihre Kinder diese Gelegenheit bitte wahr, denn die Teilnehmenden Unternehmen betreiben für dieses Event einen teils enormen Aufwand.
In unserer Region Märkisch-Oderland sind bereits 21 Veranstaltungen angemeldet, darunter die Polizeiinspektion Märkisch-Oderland, die Landschaftsgärtnerei Höfert GmbH und die RASK Brandenburg GmbH im Bereich Straßenbau.
Info für Betriebe und Dienstleister: Über die Aktionslandkarte können auch Plätze angeboten werden.
Der Zukunftstag, der 2025 bereits zum 23. Mal stattfindet, wird jedes Jahr parallel zum bundesweiten „Girls’ und Boys’ Day“ veranstaltet und vom Bildungsministerium finanziert und organisiert.
Datum: 05.02.2025
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Redaktion MOL Nachrichten
Steffen Herre
Redakteur