
Symbolbild
© Steffen Herre
Städte bewegen - Miasta Poruszają
Kulturzug nach Warschau
Kulturzug Berlin-Poznań-Warszawa: Ein einzigartiges Erlebnis im Berlin-Warschau-Express
Unter dem Motto „Städte bewegen - Miasta Poruszają“ findet vom 11. bis 16. Februar 2025 erstmals ein mehrsprachiges Kulturprogramm an Bord des Berlin-Warschau-Express statt. In einem speziell gestalteten Waggon, der an die regulären Züge angehängt wird, können Fahrgäste kostenfrei künstlerische Formate wie Konzerte, Lesungen, Performances, Talks und Workshops erleben.
Eine Erfolgsgeschichte wird erweitert
Seit 2016 verbindet der mehrfach ausgezeichnete Kulturzug Berlin-Wrocław wöchentlich Regionen, Generationen und Kulturen über Landesgrenzen hinweg. Nun folgt der nächste Schritt: Mit der neuen, temporären Strecke Berlin – Poznań – Warszawa wird das erfolgreiche Konzept ausgeweitet. Der Kulturzug begleitet sechs ausgewählte Fahrten des Berlin-Warschau-Express (EC).
Mehr als nur eine Zugfahrt
Im Fokus des Projekts steht der persönliche Austausch zwischen Reisenden und Künstlern. Dieser Dialog spiegelt den europäischen Leitgedanken „In Vielfalt geeint“ wider. Vernetzte Städte als Kultur- und Wissensknotenpunkte bieten eine Plattform, um die Herausforderungen urbaner Räume kreativ zu diskutieren und anzugehen.
Fahrplan und Details
Zeitraum: 11.–16. Februar 2025
Strecke: Berlin Hbf – Warszawa Wschodnia (über Frankfurt/Oder, Poznań und Konin)
Fahrzeit: ca. 5 Stunden
Tickets: Erhältlich bei der Deutschen Bahn (bahn.de, DB Navigator) oder der Polnischen Bahn PKP-Intercity (intercity.pl). Die Teilnahme am Kulturprogramm ist mit einem gültigen Zugticket kostenlos.
Fahrplanübersicht
11.02.: 17:00 Uhr Warschau – 22:06 Uhr Berlin
12.02.: 09:52 Uhr Berlin – 15:00 Uhr Warschau
13.02.: 17:00 Uhr Warschau – 22:06 Uhr Berlin
14.02.: 09:52 Uhr Berlin – 15:00 Uhr Warschau
15.02.: 13:00 Uhr Warschau – 18:06 Uhr Berlin
16.02.: 09:52 Uhr Berlin – 15:00 Uhr Warschau
Ein gemeinsames Projekt für Europa
Der Kulturzug Berlin-Poznań-Warszawa wurde von der Kulturprojekte Berlin GmbH initiiert und wird vom Land Berlin sowie den Städten Posen und Warschau unterstützt. Zahlreiche polnische und deutsche Partner tragen zum vielseitigen Programm bei.
Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Interessierte hier.
Textquelle: Kulturprojekte Berlin GmbH
Datum: 27.01.2025
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Redaktion MOL Nachrichten
Steffen Herre
Redakteur