News Bildung

zurück
AI - Grafik zum Thema

AI - Grafik zum Thema
© AI

KI-Schulungspflicht

ab Februar 2025

Neue EU-Vorgabe: KI-Schulungen ab Februar 2025 Pflicht

Ab dem 2. Februar 2025 gilt die EU-Verordnung über Künstliche Intelligenz (KI-VO). Unternehmen sind dann verpflichtet, ihre Mitarbeiter im Umgang mit KI-Systemen zu schulen, um einen sicheren und verantwortungsvollen Einsatz zu gewährleisten.

Die Vorgabe betrifft Firmen, die KI entwickeln, betreiben oder anwenden – insbesondere in Hochrisiko-Bereichen wie Medizin oder Finanzen. Die Schulungen sollen Wissen über die Funktionsweise von KI, rechtliche Vorgaben, ethische Fragen und Risikomanagement vermitteln.

Für die Umsetzung gibt es verschiedene Ansätze: interne Programme, Unterstützung durch externe Anbieter oder Online-Kurse. Wichtig ist, die Inhalte an die Branche und die Kenntnisse der Mitarbeiter anzupassen.

Trotz des Aufwands bietet die Schulungspflicht Vorteile: besseres Verständnis, effizienter Einsatz und geringere Risiken. Unternehmen sollten die verbleibende Zeit nutzen, um frühzeitig ihre Schulungsprogramme zu planen und sich fit für die Zukunft zu machen.

Datum: 27.01.2025


weitere Infos finden Sie hier



Dieser Artikel wurde erstellt durch:

Redaktion MOL Nachrichten
Steffen Herre
Redakteur


Zurück

^