.jpg)
Bernd Müller / Regionalgruppe Oberbarnim-Oderland e.V.
© Bernd Müller / Regionalgruppe Oberbarnim-Oderland e.V.
Die Turmfalken von Oderberg
Wer einmal versonnen an einem Sommerabend Richtung Kirchturm in Oderberg geschaut hat könnte sie bemerkt haben - die Turmfalken.
Seit Jahrzehnten waren sie hier zu Hause, doch als die alte Brutmöglichkeit in die Jahre kam, fehlte es dem Paar an geeigneten Nisthilfen – und sie verschwanden. Dies alarmierte Manuela und Swen Grundmann vom Verein NaturFreunde Oberbarnim-Oderland e.V..
Die beiden engagierten Naturschützer aus Rehfelde setzen sich seit Langem nicht nur als Wanderleiter, sondern auch aktiv für den Schutz von Wildtieren ein. Ob bei der Rettung von Rehkitzen oder anderen Einsätzen für Wildtiere – fast täglich sind sie unterwegs.
Vereinsvorsitzender Bernd Müller ist sichtlich stolz auf so engagierte Mitglieder. Kürzlich realisierten die NaturFreunde Manuela und Swen ein besonderes Projekt für die St.-Nikolai-Kirche in Oderberg: Sie bauten einen neuen Turmfalkenkasten und einen Schleiereulenkasten, um dringend benötigte neue Brutmöglichkeiten zu schaffen.
Unterstützt wurden sie dabei von NaturFreund Karsten "Kanu" Föster – bekannt durch seinen gleichnamigen Kanuverein – sowie von Herrn H.-E. Winter aus Oderberg. Gemeinsam brachten sie die Nisthilfen am 4. Januar 2025 in schwindelerregende Höhen und installierten sie fachgerecht im Kirchturm.
Diese gelungene Naturschutzaktion war ein beeindruckendes Beispiel für Gemeinschaftsarbeit im Sinne der NaturFreunde Oberbarnim-Oderland e.V.. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten!
Mit naturfreundlichen Grüßen und dem Motto „Berg frei“,
Bernd Müller
Regionalgruppe Oberbarnim-Oderland e.V.
Textquelle: Bernd Müller / Regionalgruppe Oberbarnim-Oderland e.V.
Datum: 14.01.2025
.jpg)
.jpg)
© Bernd Müller / Regionalgruppe Oberbarnim-Oderland e.V.
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Film- und Fernsehproduktion Rätzel
Stephan Rätzel
Redaktion
Tel.: 033 456 72 19 89