News Leben

zurück

© Dominik Chadid

Filmabend & Gesprächskreis am 17.01.2025

Wie weiter mit der „märkischen Streusandbüchse“ ?

Dürrejahre, Nässerekorde und Missernten: immer öfter bekommen wir zu spüren, wie sensibel unsere Umwelt auf extreme Wetterlagen reagiert.

Bei den Landwirten stehen Existenzen auf dem Spiel, bei den Verbrauchern bezahlbare Lebensmittel. Brandenburg ist das Bundesland mit den schlechtesten Bodenqualitäten. Die ohnehin dünne, fruchtbare Humusschicht schrumpft seit Jahrzehnten.

Experimentierfreudige Bäuerinnen und Bauern stemmen sich gegen diese Entwicklungen. Sie suchen nach Lösungen für das Problem der „märkischen Streusandbüchse“.Um über neue Wege der Landwirtschaft zu sprechen, laden wir Euch herzliche ein zur ersten Doku & Diskussion des Jahres 2025.

Am 17. Januar um 19 Uhr wird im Strausberger Veranstaltungsraum „Julie“, August-Bebel-Straße 20a, die Dokumentation "Die Bodenretter. Ackern mit Zukunft“ (43 Min) gezeigt. Danach werden Landwirtinnen der Solawi LaWiNe passende Einblicke aus ihrer Sicht geben und im Anschluss mit den Anwesenden idas Gespräch suchen.

Wie immer gibt es Snacks und Getränke. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Wo: Strausberg, Julie, August-Bebel-Str. 20a, Strausberg

Textquelle: Dominik Chadid

Datum: 04.01.2025- 17.01.2025




Dieser Artikel wurde erstellt durch:

Film- und Fernsehproduktion Rätzel
Stephan Rätzel
Redaktion


Tel.: 033 456 72 19 89

Zurück

^