News Leben

zurück

© Steffen Herre

Großer Fahrplanwechsel

Am 15. Dezember 2024

Fahrplanwechsel 2024/25 in Berlin-Brandenburg: Mehr Angebot, Klimaschutz und Komfort und Inbetriebnahme Netze NOB + Heidekrautbahn

Erstmals emissionsfreie Züge:

Ab Dezember 2024 kommen in den Netzen Ostbrandenburg und Heidekrautbahn Batterie- und Wasserstoffzüge (Mireo Plus B und H) zum Einsatz. Sie sparen jährlich Millionen Liter Diesel und reduzieren CO2-Emissionen erheblich.

Ausbau des Angebots:
Mehr Verbindungen, erweiterte Betriebszeiten und Schließung von Taktlücken auf vielen Regionalbahnlinien (RB12, RB25, RB26, RB27, RB60, RB63 u.a.). Besonders attraktiv: Stundentakt und neue Direktverbindungen.

Fahrgastkomfort:
Kostenloses WLAN, Steckdosen, optimierter Mobilfunkempfang, barrierefreier Einstieg und mehr Sitzplätze machen die Bahnfahrt bequemer.

Nachhaltige Mobilität:
Bis Sommer 2025 werden alle neuen Züge im Einsatz sein, um Dieselzüge vollständig abzulösen. Dies ist ein wichtiger Schritt in der Verkehrswende der Region.

Weitere Verbesserungen:
Angebotserweiterungen auf S-Bahn-Linien, neue Busverbindungen in Berlin und optimierte Anschlüsse Richtung Polen (z. B. RB91/92).

Alle umfassenden Informationen finden Sie auf u.g. Website.

Die neuen Tarife sind hier zu finden:

Textquelle: VBB

Datum: 05.12.2024


VBB Website mit allen Infos



Dieser Artikel wurde erstellt durch:

Redaktion MOL Nachrichten
Steffen Herre
Redakteur


Zurück

^