
© Steffen Herre
eintrittsfreier Museumssonntag
wird abgeschafft
Nach dreieinhalb Jahren endet der Museumssonntag: Am 1. Dezember gibt es die letzte Gelegenheit, an diesem eintrittsfreien Event teilzunehmen.
Das Projekt, das über 80 Berliner Museen vereinte, verzeichnete mehr als 2,2 Millionen Besuche und 5.000 Veranstaltungen. Ziel war es, den Zugang zu Kunst und Kultur zu erleichtern und neue Besucher anzusprechen – besonders Menschen, die sonst keine Museen besuchen. Die Kürzungen im Kulturhaushalt haben jedoch eine Fortführung unmöglich gemacht. Trotz großer Beliebtheit und einem Zuwachs von 35% bei den Besucherzahlen wurde die Initiative nun eingestellt. Der letzte Museumssonntag findet als Aktionstag am 1. Dezember statt.
Die Entscheidung, das Projekt aufgrund von Kürzungen im Kulturhaushalt zu beenden, ist enttäuschend, vor allem in einer Zeit, in der kulturelle Teilhabe als wichtiges Gut angesehen werden sollte. Es ist schade, dass trotz der positiven Resonanz keine tragfähige Lösung gefunden werden konnte, das Projekt in einer angepassten Form fortzuführen.
Insgesamt ist es ein Verlust für die Berliner Kulturwelt und für die Menschen, die auf diese Weise einen unkomplizierten Zugang zu Museen und Ausstellungen hatten.
Textquelle: Kulturprojekte Berlin
Datum: 28.11.2024
Dieser Artikel wurde erstellt durch:
Redaktion MOL Nachrichten
Steffen Herre
Redakteur