News Freizeit

zurück

© Edgar Nemschok

Schwanenteichgrundschüler radeln ganz vorn

Auszeichnungen in Neuenhagen am Tag des Ehrenamtes

Zum 17. Mal fand es vom 8. bis 28. September in ganz Deutschland statt: das Stadtradeln. Das ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob jemand bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre.

Als die Schülersprecherin Clara Diehr und der Schülersprecher Leo Schramm im Rahmen des Neuenhagener „Tag des Ehrenamtes“ auf die Bühne im Bürgerhaus gebeten wurden, ging es aber nicht um ein Ehrenamt. Die Fünftklässler aus der Grundschule am Schwanenteich nahmen stolz einen eigens für ihre Schule angefertigten Pokal entgegen. Sie hatten mit 198 Mitschülerinnen und Mitschülern beim diesjährigen Stadtradeln - vor der Strausberger Hegermühlengrundschule - mit 14 853 Kilometern an 21 Tagen den ersten Platz belegt.

Insgesamt haben in Märkisch-Oderland in diesem Jahr 1379 Radler in die Pedale getreten, sie haben dabei 176019 Kilometer zurückgelegt und gemeinsam insgesamt 29 Tonnen CO2 eingespart.

Textquelle: Irina Voigt

Datum: 22.11.2024


© Edgar Nemschok

© Edgar Nemschok



Dieser Artikel wurde erstellt durch:

Redaktionsbüro reisereste.de
Edgar Nemschok
Redakteur


Zurück

^